Mit unseren Newslettern verpassen Sie keine Neuigkeiten, Ferienangebote und Wettbewerbsmöglichkeiten. Es zeugt davon, dass in «Curia», wie die Stadt in römischer Zeit hiess, der erste Bischofssitz südlich der Alpen errichtet wurde. Turm und Kirche wurden 1990 umfassend renoviert. Sie können Ihre Favoriten auch per E-Mail, Facebook, Whatsapp oder Twitter mit Ihren Freunden teilen. Entdecken Sie Ihr persönliches Ferienprofil. Seit mehr als 300 Jahren beschäftigt sich unser Familienbetrieb mit der Herstellung von Kerzen. Kapelle der Heiligen Familie, Barockbau von 1676, Hochaltar von 1680; Ältester kompakter Dorfkern in Holzbauweise in der Schweiz: Die ältesten Wohnhäuser, die sogenannten Heidenhäuser mit ihrem charakteristischen Firstständer (Heidenkreuz) und dem Balkenkopfkamin, stammen aus …
Die Taufkapelle Battistero di San Giovanni im Südtessiner Dorf Riva San Vitale ist das älteste vollständig erhaltene Bauwerk aus frühchristlicher Zeit in der Schweiz.
Bei stillem Verweilen in der 800 Jahre alten Kathedrale mit ihrem spätgotischen Hochaltar sind Sie umgeben von Zeugnissen einer grossartigen abendländischen Kultur.Eine farbenfrohe Kulisse bietet sich jeweils am samstäglichen Churer Wochenmarkt.
Diese Liste führt die 100 ältesten Menschen auf, deren Lebensdaten wissenschaftlich nachgewiesen werden konnten und von einer entsprechenden Institution veröffentlicht wurden; eine bloße Erwähnung in Massenmedien ist nicht ausreichend. zu Namensgleichen) oder nur Einträge, deren Angaben nicht richtig mit den Lebensläufen übereinstimmen. Es handelt sich um den ältesten Dorfkern der Schweiz in Holzbauweise. Sichern Sie sich mit einer Anmeldung exklusive Einblicke und Geheimtipps! Sie können Ihre Favoriten auch per E-Mail, Facebook, Whatsapp oder Twitter mit Ihren Freunden teilen. Dort steht heute das bischöfliche Schloss. Der Kern des Dorfes hat seinen Charakter bewahren können und ist gut erhalten. Entdecken Sie Ihr persönliches Ferienprofil. Die Uri ist mit Baujahr 1901 der älteste aktive Schaufelraddampfer der Schweiz. Nutzen Sie das Herz Symbol, um diese Inhalte in Ihren persönlichen Favoriten zu speichern. Merken Sie sich Ausflugsziele, Touren oder andere Highlights, die Sie interessieren. Natürlich dürfen Sie auch individuell auf Entdeckungsreise gehen. Die frühesten bekannten Gemeindestatuten stammen aus dem Jahre 1530. Eine informative Wegleitung – ob als «Audio Guide» oder auf Papier – kann ihnen dabei sogar die Stadtführerin ersetzen. Merken Sie sich Ausflugsziele, Touren oder andere Highlights, die Sie interessieren. Daneben ist eine Verordnung der drei Gemeinden Ernen, Niederernen und Mühlebach aus dem Jahr 1469 bekannt. Auch die Besitzverhältnisse des Gemeinen Bergs wurde unter den drei Orten und Steinhaus im Jahr 1718 geregelt. Video abspielen Chur, die Hauptstadt Graubündens, ist das Tor zu den Alpenpässen. Newsletter – aktuelle Angebote, exklusive Tipps und vieles mehr! Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Nutzen Sie das Herz Symbol, um diese Inhalte in Ihren persönlichen Favoriten zu speichern. Das Wintersportgebiet Brambrüesch-Dreibündenstein – bis 2‘174 Meter hoch – liegt sozusagen «vor der Haustüre». Und am «Gänggelimarkt» am ersten Samstag im Monat (Trödelmarkt) finden Sie vielleicht das, was es schon längst nicht mehr gibt, Sie sich aber sehnlichst gewünscht haben.Die Menschen in Chur sind meistens so pünktlich wie die zuverlässigen Uhren am Turm der reformierten Stadtkirche St. Martin. Spannend und abwechslungsreich wie Ferien bei uns: die Newsletter aus Graubünden. Diese Auflistung des ältesten Menschen erfasst Personen ab dem ersten Supercentenarian, die jeweils das hö…
Kirchlich gehörte das Dorf immer zu Ernen. Aufgrund Ihrer Prioritäten und Bedürfnisse zeigen wir Ihnen Angebote und Ausflugsziele, die zu Ihnen passen. Er trägt das zweitgrösste Zifferblatt der Schweiz – acht Meter im Durchmesser – und das gleich vier Mal. Chur gilt als älteste Stadt der Schweiz. Die älteste Stadt der Schweiz glänzt mit einer malerischen autofreien Altstadt, regelmässig stattfindenden Märkten und mannigfaltigen Möglichkeiten fürs Shopping.
Zwischen Mai und Oktober bieten die Bauern aus der Stadt und dem Kanton ihre Produkte an – von «Andutgels» (Trockenwürsten) über Früchte, Gemüse bis Holundersirup und Ziegenkäse – exquisite Leckerbissen, alle einheimisch. Aufgrund Ihrer Prioritäten und Bedürfnisse zeigen wir Ihnen Angebote und Ausflugsziele, die zu Ihnen passen. Über die Platzierung entscheidet zuerst das erreichte Alter in Jahren und Tagen, danach die Anzahl der Lebenstage und zuletzt das frühere Erreichen des Alters. Die Stadt mit 37‘000 Einwohnern bietet Gästen und Bewohnern einen Strauss voller Möglichkeiten.Schon 8‘000 Jahre vor Christus veranstalteten durchziehende Nomaden auf einem Hügel über der Stadt ein Picknick.
Mühlebach liegt in unmittelbarer Nähe von Ernen. Die drei Glasfenster an der Südwand, 1919 von Augusto Giacometti geschaffen, haben dadurch einen neuen «Rahmen» bekommen.Ein geführter Rundgang durch die pittoreske Churer Altstadt vermittelt eine Fülle von Informationen. Sie war eine der ersten Kirchen, die im Zuge der Christianisierung des Tessins gebaut wurden. Nicht nur über Geschichte und Kultur der ältesten Schweizer Stadt wissen die kundigen Stadtführer zu berichten, sondern auch über amüsante und gruselige Geschichten, die sich in der Alpenstadt in früheren Zeiten zugetragen haben. Seit Juni 2015 verbindet eine 280 m lange und 1,4 m breite Fussgänger-In beiden Fällen gibt es in den Kirchenbüchern widersprüchliche Angaben (bzw. Mit Arcasplatz, St. Luzius-Kirche, Kirche St. Martin und Kathedrale ist besonders die Altstadt einen Besuch wert.