Sogar Bürgerinnen und Bürger sollen mitwirken. Mai @ 12:00 - 19:00 « *Webinar* Transformative Organizing – Online workshop; Toleradio 2020 – involve to impact » Noch nie war es so wichtig, sich über die ZUKUNFT unserer DEMOKRATIE Gedanken zu machen. Sie soll in den kommenden zwei Jahren (2020–2022) neue Antworten für die Zukunft der Europäischen Demokratie formulieren. Spendenkonto. You also have the option to opt-out of these cookies. Die demokratischen Grundlagen der Europäischen Union sind einer der sieben strategischen Themenbereiche der Konferenz. Werden wir überhaupt noch Parteien wählen? Wie Arne Semsrott vom Verein „FragdenStaat“ anmerkte, sei Information Voraussetzung für eine Beteiligung der Bürger am politischen Geschehen. Äußerst wichtig hierfür seien beste Moderatoren-Teams, die jegliche politische Entscheidungsfindung begleiten.Erstaunlich gute Ergebnisse hätten ihre anfängliche Skepsis beseitigt, so Claudine Nierth: nach ausreichender Information durch Experten und der nötigen Zeit, die gewonnen Einsichten zu erwägen, hätten die per Los gewählten Bürgerräte sehr gut funktioniert. Da sie einen guten Querschnitt der Bevölkerung abbilden, hätten sie eine hohe Qualität in die Debatten gebracht.Ein erfolgreiches Beispiel aus der Praxis in Frankfurt am Main stellte die Politikwissenschaftlerin Katharina Liesenberg im späteren Workshop vor. These cookies will be stored in your browser only with your consent. Sie kann als wichtiger neuer Impuls für die europäische Demokratie dienen, mehr Bürgernähe zur EU schaffen und gleichzeitig auch für Fortschritte bei der Umsetzung der politischen Prioritäten der Union sorgen.
Mit unseren Magazinen liefern wir aktuelle Kultur-Themen aus dem Landkreis. Im Vorspann zu diesem spannenden und hochaktuellen Thema erläuterten im Vorfeld der Online Konferenz von Nicht nur in den bekannten Staaten wie Polen oder Ungarn gebe es eine eindeutige Verschlechterung der demokratischen Lage, so Prof. Wolfgang Merkel, Politikwissenschaftler an der Humboldt Universität, auch in ihren Kernländern wie den USA, Australien oder dem westlichen Europa, beobachten die Demokratieforscher übereinstimmend ein leichtes Bergab der Demokratie.Große Sorgen bereiten nicht nur den Jungen, hier vertreten durch Kira Geadah von Fridays for Future (FFF), der Lobbyismus und die fehlende Transparenz in der Politik. Die Konferenz zur Zukunft Europas ist ein politisches Gremium, dessen Einberufung von der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament Ende 2019 angekündigt wurde, und seitdem vorbereitet wird.
But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.Diese Seite nutzt Cookies. Oktober 2019 zeitgleich die Konferenz »ZEIT für Demokratie« statt. Erst Konsens, Ko-Kreativität und Kooperation ermöglichten eine lebendige Demokratie des Zuhörens und echte Sach-Allianzen. GLS-Bank. Und Transparenz nicht nur in der Politik essenziell wichtig, nicht zuletzt, um zu zeigen, was gut funktioniert habe.Christian Felber, Initiator der Bewegung Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) und Politikwissenschaftler, wagte auch hier den Blick in die Zukunft. E-Mail * Kommentar oder Nachricht * Comment.
fördern Sie unser Magazin „KulturBegegnungen“, unser täglich aktuelles Online-Magazin und viele weitere kulturelle Projekte.Hier erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Projekte (Spurwechsel, anders wachsen, Schreib-Seminare, Warngauer Dialog, Kulturbegegnungen).Sie haben Fragen zum Verein, zu kulturellen Projekten oder wollen mit der Redaktion Kontakt aufnehmen? und Initiatorin mehrerer Volksinitiativen, wünscht sich eine „Neuerfindung“ der Demokratie, die ja eigentlich die Interessen des Volkes ausgleichen, moderieren und die größtmögliche Zufriedenheit aller garantieren solle.Demokratie wolle eine Beteiligung aller, solle selbstkritisch und ständig in Entwicklung sein. Und einer Wirtschaft, die allein dem Gemeinwohl dient, national und global.In vielen weiteren Workshops konnte man sich gemeinsam mit den Referenten Gedanken machen zum Thema und Lösungen erörtern.Als Mitglied oder Partner von KulturVision e.V.
Die Zukunft der Demokratie liegt in einer innovativen Kombination verschiedener repräsentativer, deliberativer und direktdemokratischer Verfahren. Aber wie? Die Arbeiten erfolgen im Parlament, dem Europäischen Rat …
Mehr hier im Video:Der rote „Problem-Faden“ der Konferenz war wohl das Wuchern des Lobbyismus in seiner negativen Variante: als undurchsichtige Einflussnahme großer Unternehmensketten, kaum nachvollziehbarer Verhandlungen hinter verschlossenen Türen mit vorhersehbarem Ausgang.Kein Wunder also, dass viele der unten genannten Vorschläge hier als erstes ansetzen. Wird bei den Bundestagswahlen 2030 Alexa für uns abstimmen, weil sie unsere politischen Einstellungen besser kennt als wir selbst? Die Mitglieder der AdR-Fachkommission für Unionsbürgerschaft, Regieren, institutionelle Fragen und Außenbeziehungen (CIVEX) debattierten am 26. Dubravka Šuica, Vizepräsidentin für Demokratie und Demografie, ergänzte: „Wir müssen die Dynamik der hohen Wahlbeteiligung bei den letzten Europawahlen nutzen und dem daraus resultierenden Aufruf zum Handeln nachkommen. IBAN: DE30 4306 0967 6054 4421 00 . We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. Online-Konferenz Mehr Demokratie e.V.
Name * Vorname. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat eine zweijährige Konferenz zur Zukunft Europas angekündigt. Aktuelles; Anmeldung; Demokratiekonvent 2019; Demokratiekonvent … Gerade jetzt braucht es einen Raum in dem wir überlegen und uns darüber austauschen, wie wir unser Zusammenleben gestalten wollen. Wenn du unsere Dienste weiterhin nutzen möchtest, gehen wir davon aus, dass du der Verwendung solcher Cookies zustimmst. Wenn wir zehn, zwanzig, hundert Jahre weiterdenken – wie wird unsere Demokratie in Zukunft aussehen? mehr als wählen e.V.