Gut informiert durch unsere Newsletter Die Außenminister der EU-Staaten beraten an diesem Freitagnachmittag in einer außerplanmäßigen Videokonferenz über mögliche Reaktionen auf die Entwicklungen in Belarus sowie im Erdgaskonflikt mit der Türkei. Die Zahl der Ausweisungen von Ausländern ist im vergangenen Jahr in Deutschland um 50 Prozent gestiegen.
Danach lesen Sie für 9,90€/Monat. Die damalige Sammelabschiebung über Athen ging ebenfalls in das südasiatische Land.Deutschland hat Abschiebungen in das außereuropäische Ausland nie offiziell ausgesetzt. 33 Pakistaner wurden per Abschiebeflug von München nach Pakistan gebracht. Ihnen werden Verstöß Dann entdecken Sie unsere kostenfreien Newsletter und bleiben Sie automatisch informiert. Testen Sie swpPLUS einen Monat vollkommen kostenfrei und erhalten Sie damit Zugriff auf alle Artikel auf swp.de. Die Zahl der Abschiebungen in Nicht-EU-Staaten war seit März dennoch stark zurückgegangen, da kaum noch Flüge stattfanden und sich Staaten mit Verweis auf den Infektionsschutz weigerten, ihre Landsleute zurückzunehmen.
zum Staatsversagen im Nahen Osten Das Abo ist jederzeit kündbar.
Login-Icon für eingeloggte und Community active UserLogin-Icon für eingeloggte und Community inactive User Möchten Sie regelmäßig Nachrichten von uns in Ihrem Posteingang erhalten? In Pakistan sind bislang rund 290.000 Coronavirus-Infektionen durch Tests in den Krankenhäusern nachgewiesen worden.
Mehr als eine Woche nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut besucht Bundesaußenminister Heiko Maas am Mittwoch den Ort der Katastrophe. Leitartikel
Vielen droht die Abschiebung.
Islamabad - Inmitten der Coronakrise ist ein weiterer Abschiebeflug aus Deutschland in Pakistan gelandet. Zum Abschluss seiner Mitteleuropa-Reise unterzeichnet US-Außenminister Mike Pompeo am Samstag in Warschau einen Vertrag über die Entsendung von 1000 zusätzlichen US-Soldaten nach Polen.
An Bord der Maschine befanden sich 33 Von dpa. Ausweisungen um 50 Prozent gestiegenSie haben Javascript für ihren Browser deaktiviert. Am frühen Morgen traf der Flug in Islamabad ein. Foto: Arne Immanuel Bänsch ‹ Vorfall in Frankfurt. Vor einem Monat fand erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland wieder eine größere Sammelabschiebung statt. Inmitten der Coronakrise ist ein weiterer Abschiebeflug aus Deutschland in Pakistan gelandet.
Einige der 33 Männer wurden in Islamabad in eine Haftanstalt gebracht. Jetzt wurden erneut Dutzende Pakistaner in das südasiatische Land gebracht. Vor einem Monat fand erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder eine große Sammelabschiebung statt. Erhalten Sie Zugriff auf alle exklusiven Inhalte An der Abschiebung beteiligten sich demnach die Bundesländer Bayern, Nordrhein-Westfalen und Hessen. Mehr als 300 Frauen und Männer aus Pakistan haben sich deshalb 2019 entschieden, freiwillig in ihr Herkunftsland zurückzukehren. Die Bundespolizei am Flughafen München bestätigt die Sammelabschiebung.
Mittwoch, 19.08.2020, 20:52 Uhr aktualisiert: 19.08.2020, 20:54 Uhr. Abschiebung aus Deutschland: Nach Pakistan abgeschoben – und gleich wieder festgenommen DER SPIEGEL33 Pakistaner nach Islamabad gebracht - Sammelabschiebung aus München BILD"Mehr zum Thema" ansehen in Google News
Die EU und Großbritannien schließen an diesem Freitag ihre siebte Verhandlungsrunde über ein Anschlussabkommen für die Zeit nach der Brexit-Übergangsphase ab. Vor einem Monat fand erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder eine große Sammelabschiebung statt. Blick auf ein Gebäude der pakistanischen Kriminalpolizei FIA in Islamabad, in das mehrere der angeschobenen Pakistaner nach ihrer Rückkehr gebracht wurden.
Martin Gehlen