Mai 2019: Sozialhilfegesetz & Volksvorschlag (BE), Waffengesetz und STAF (beide CH)…Am 19.
August 2018 «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)», Änderung vom 27.
September 2020 stimmen die Stimmberechtigten der Stadt Bern über vier städtische Vorlagen ab. Mai 2019 zwei Vorlagen zur Abstimmung zu bringen, sofern das Referendum gegen sie … Mai 2019 zur Abstimmung zu bringen: Bundesgesetz vom 28. Auf eidgenössischer Ebene kommen fünf Vorlagen zur Abstimmung. Januar 2019 ab.Die Bundeskanzlei wird über das Zustandekommen der beiden Referenden informieren: https://www.bk.admin.ch/bk/de/home/dokumentation/medienmitteilungen.html Auf den ersten Blick scheint es eine relativ einfache Frage zu sein.
Ein weiteres Resultat aus dem Aargau bestätigt: Die AHV- und Steuervorlage hat gute Chancen, angenommen zu werden. September 2019 des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz, JSG), Änderung vom 27. Mai 2019 zur Abstimmung zu bringen:Die beiden Vorlagen kommen nur zur Abstimmung, wenn das gegen sie ergriffene Referendum zustande kommt. Mai 2019 Die Steuerprivilegien für internationale Unternehmen werden in der Schweiz abgeschafft. STAF steht für Steuerreform und AHV-Finanzierung.
Februar 2019 - Duration: 3:11. Alle Rechte vorbehalten. Der Beschluss des Bundesrats steht somit unter Vorbehalt.
Januar 2019 beschlossen, die folgenden zwei Vorlagen am 19. Mai 2019 Sollen die Sozialhilfeleistungen gekürzt oder erhöht werden? 10:41 Uhr. September 2020 findet keine kantonale Volksabstimmung statt.Für blinde, sehbehinderte oder sonst lesebehinderte Bürgerinnen und Bürger bietet der Kanton Bern seit Anfang 2007 seine Abstimmungsunterlagen kostenlos als Hörzeitschrift an.
Bitte melden Sie sich per Diese Broschüre soll Jugendliche bei Wahlen und Abstimmungen politisch neutral über die aktuellen Vorlagen informieren. • In Mercer’s study of the world’s safest cities (2019), Bern is ranked second (alongside Basel, Zürich, and Helsinki).
Mai 2019 publiziert 19. Dies und mehr vom Abstimmungssonntag im Protokoll. Mai 2019. Bern, 16.01.2019 - Der Bundesrat hat entschieden, am 19.
Der Bundesrat streicht das Resultat als positives Signal in Richtung Europäische Union heraus. Geld, dass dann an anderen Orten fehlt – bei den Prämienverbilligungen, bei den Renten und im Klimaschutz.
Soll der Waffenbesitz hierzulande stärker kontrolliert werden oder nicht? Deren Co-Präsidentin Therese Frösch ist erleichtert.
Mai 2019 abgestimmt wurden. Die Referendumsfrist läuft am 17.
Sowohl Linke und Grüne, als auch Vertreter der SVP, sowie Jungparteien haben sich an Januar 2019 beschlossen, die folgenden zwei Vorlagen am 19. Die Vorlage verknüpft zwei komplett verschiedene Gesetze und gilt als typischer Kompromiss.
Dagegen hat die SP gemeinsam mit Verbündeten das Referendum ergriffen, das am 27. Sie wird herausgegeben vom Dachverband Schweizer Jugendparlamente DSJ. Der Kanton Bern bleibt bei den schweizweiten Richtlinien der Skos. September 2020 zur Abstimmung kommt.
Am 27. — gfs.bern (@gfsbern) 18. Mai 2019 wird im Kanton Bern über die weitere Gestaltung der Sozialhilfe abgestimmt.
©gfs.bern | Menschen.Meinungen.Märkte. Sowohl die Linke als auch die Rechte ist gespalten.
Mai 2019 entscheiden die Stimm berechtigten des Kantons Bern über eine Änderung des Gesetzes über die öffentliche Sozialhilfe (Sozialhilfegesetz). Das Stimmvolk nimmt die AHV-Steuer-Vorlage mit 66,4% an. Juni 2019) National- und Ständeratswahlen 2019: … Der Kanton ist für den Inhalt der Broschüre nicht verantwortlich.Resultate der Abstimmungen aller eidg.
09.