Mjus World Sauna, Zusammenarbeit Von Mindestens Zwei Personen, Hotel Alexa Rügen Bewertung, 10 Beste Restaurants Eisenach, Thiem's 7: Spielplan, Italienische Nationalhymne Noten Klavier,

Hanau/Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Terroranschlag von Hanau bekommt die AfD von mehreren Seiten Kritik. Die Recherchegruppe DieInsider dokumentiert die Reaktionen in den rechtsextremen und AfD-nahen … Anzeige. „Wir müssen da dringend besser werden, wir haben die Gefahr des rechtsextremistischen Terrors in Deutschland nicht im Griff.“ Von Notz sagte: „Wir haben in den letzten Jahren eine massive Sehschwäche auf dem rechten Auge gehabt. Anzeige. Das Timing hätte nicht deutlicher zeigen können, wie falsch diese war. Politiker zeigen sich entsetzt. Der Frankfurter AfD-Politiker Rainer Rahn bringt die Morde in Hanau mit Störungen durch Shisha-Bars in Verbindung. Link zur Diskussion In Pocket speichern. AfD; Hanau; Rassismus; Geo-Schlagwörter der Meldung: Berlin; Deutschland; Europa; Kommentare. Nach Anschlag von Hanau: Breite Kritik an der AfD, 20.02.2020 Finanzgipfel in Brüssel: Harte Fronten beim Milliardenpoker, 20.02.2020 Hanau: Tobias R. verfasste Teile von "Manifest" 2019, 20.02.2020 Die AfD Augsburg spuckt auch auf die Toten, indem sie kommentiert, Deutschland sei auf dem Weg zum “Multikulti Drecksloch”. Der Ausschluss von der Landtagssitzung sei zwar die härteste Sanktion für unparlamentarisches Verhalten, sie spiegele aber in keiner Weise die Ungeheuerlichkeit der Aussagen des Abgeordneten wider. aber wie wärs denn, wenn die sog. Di… Der AfD-Politiker de Jesus Fernandes ist von einer Sitzung des Landtags in Mecklenburg-Vorpommern ausgeschlossen worden. seriösen parteien endlich mal eine politik machen würden, damit die afd nicht mehr gewählt würde? Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Der Täter hasste Muslime und sah sich in einem “Krieg” gegen die “Degeneration unseres Volkes” (Während die Meldungen zu Hanau noch nach und nach hereinkamen und auch derzeit immer noch ermittelt wird und anständige Menschen abwarteten oder den Opfern und ihren Angehörigen ihre Trauer bekundeten, fingen die AfD und andere Rechtsextreme an, die Tat entweder schadenfroh zu kommentieren und zu instrumentalisieren oder sie sofort zu relativieren. Dies bedeutet, dass Du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!© 2013 bis 2020 Oldenburger Onlinezeitung.

Alle Rechte vorbehalten. 60 Prozent der Deutschen sind überzeugt, dass die AfD eine Mitverantwortung für rechtsextremistische Gewalttaten wie die in Hanau trägt.

Danke!Oder überweise einen beliebigen Betrag auf unser Konto: DE75 2804 0046 0555 0322 00wer produziert hier eigentlich Hass in Deutschland? „Die AfD trägt Mitverantwortung für ein Klima des Hasses und Rassismus in Deutschland“, sagte der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Konstantin Kuhle, in einer „Bild“-Sendung am Donnerstag.

wer hätte das gedacht. Hanau: CDU-Kandidat schließt Kooperation mit der AfD aus. „Wir müssen über den Rassismus in unserer Gesellschaft sprechen.“ Auch der CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen hat die Gewalttaten mit mehreren Toten in Hanau verurteilt und der AfD eine Mitverantwortung zugewiesen: „Man darf die Tat nicht isoliert sehen. Wir müssen das Gift bekämpfen, das von der AfD und anderen in unsere Gesellschaft getragen wird", sagte Röttgen der "Bild"-Zeitung.

Ein Hohn, nachdem ein Terrorist mit genau dieser Einstellung gerade Menschen ermordet hatte.Offizielle AfD-Accounts und AfD-Politiker beteiligen sich also ebenso an der widerlichen Verbreitung von Hetze, Fake News und an der Instrumentalisierung, während die meisten AfD-Accounts schweigen, weil sich ein Nazi-Terrorist mit den gleichen Hass-Bildern schlecht in das eigene Weltbild packen lässt.