Alle Apotheken in Bregenz mit echten Kundenbewertungen und Kontaktdaten in der Übersicht. pharm.
Mit fortschreitender Industrialisierung sollte sich dies zunehmend ändern. Flatz richtete somit erstmals eine Apotheke in diesem Haus ein, verkaufte sie jedoch nach zehn Jahren an seinen Schwager.
Veranlasst hat sie der jetzige Eigentümer Mag. Ab der zweiten Hälfte des 19. Ein Blick auf VOL.AT zeigt dir, wo du jederzeit Hilfe findest oder die notwendigen Medikamente erhältst. Die Geschichte seines Hauses, aber auch die Entwicklung seiner Apotheke interessierten ihn von Beginn an. Kirchstraße 7 Ecke Apothekergässele. In den 1750er-Jahren wechselte die Apotheke an den Kornmarkt, wohin sich das städtische Leben vom Leutbühel aus verlagert hatte.
Bundesstraße 48, 6923 Lauterach In der Regel hat eine Bereitschaftsapotheke bis 8:00 Uhr früh geöffnet.
Stadt-Apotheke Mag. Gemeinsam mit Drucksorten aus dieser Zeit zeigen die Fotos eine prunkvolle Zeit für die Apotheke. Apotheken - Hard, Lauterach, Schwarzach, Wolfurt. Sein Schwiegersohn Franz Anton Bandel führte die Stadt-Apotheke bis ins frühe 19. Die Folge war eine Verschiebung der Tätigkeit in Richtung Handel. Lange Zeit war diese sehr handwerklich geprägt, während der er die einzelnen Arzneien selbst zubereitete. Bahnhofstraße 25, 6911 Lochau Die Stadt-Apotheke Bregenz, 1665 in der Kirchstraße gegründet, steht bereits seit 350 Jahren im Dienste der Gesundheit. 1665 war es ein Haus in der jetzigen Kirchstraße 15, in dem der erste Apotheker Johannes Berndlin (er hatte in der St. Galler Hofapotheke gelernt) wirkte. Schnell Nachtdienst- und Notdienst-Apotheken finden. info@stadtapotheke-bregenz.at. Die Apotheke, wie wir sie heute kennen, verdankt ihr Aussehen einer umfassenden Sanierung aus dem Jahr 2000. 17 aktualisierte Einträge auf HEROLD. Bandels Sohn Ferdinand übernahm die Apotheke in der Kirchstraße 1812 und vereinigte sie wenige Jahre später mit der väterlichen Apotheke in der Kirchstraße 7, wo sie heute noch besteht. 6900 Bregenz. des Schoppernauer Bades Hopfreben einen Namen gemacht. Jahrhundert am Kornmarkt fort.Bandels Schwager Franz Xaver Flatz kaufte 1789 das Haus in der Kirchstraße 7 den Erben des weithin bekannten Stadt- und Landphysikus Dr. Jakob Mathias Zürcher von Goldenbeck ab. Geschichte der Stadt-Apotheke Bregenz. Werner Braun, der das Haus 1993 kaufte und seit diesem Zeitpunkt die Apotheke führt. Damit gilt sie heute als die älteste Apotheke der Vorarlberger Landeshauptstadt.Nicht immer befand sich die Stadt-Apotheke am heutigen Standort. Jahrhundert, die der damalige Apotheker und Hobby-Fotograph Eduard Zigina quasi vor und hinter den Kulissen machte.
Ursprünglich ließ sie der Stadtrat im Hinblick auf mögliche Feuersbrünste oder Überschwemmungen anlegen. Hier war der damalige Apotheker Johann Anton Flatz durch Heirat in den Besitz des sog. Anhand der Drucksorten wird auch deutlich wie breit das damals in der Stadt-Apotheke geführte Sortiment war. Abweichungen von den oben genannten Zeiten sind vorbehalten. TELEFON 05574 72553. Schatzmannschen Hauses (heute Juwelier Kuner und Theatercafè) gelangt. Sie erreichen uns telefonisch zu den Öffnungszeiten. Wenn Sie auf unserer Webseite weitersurfen, ohne Ihre Browsereinstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie alle Cookies auf dieser Website empfangen möchten. Heute steht die Handelstätigkeit mit entsprechender Beratungsleistung deutlich im Vordergrund.Heute ist die Stadt-Apotheke eine von insgesamt fünf Apotheken der Vorarlberger Landeshauptstadt.
apo24.at ist die Online-Version der seit Jahren in mehr als 120 österreichischen Städten und Gemeinden beliebten KalenderCard zur Darstellung der Bereitschaftsdienste der Apotheken einer Region. Jahrhunderts deckten sich immer mehr Apotheker mit chemischen Stoffen und Arzneifertigprodukten aus industrieller Produktion ein. Tel.