Justus Bender Finanzminister Olaf Scholz Exklusiver 15% About You! Das kündigte Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan am Montag in Ankara an. Umfragen zufolge tragen zwei Drittel der Frauen in der Türkei ein Kopftuch. Ja, denke schon, weil die EU demokratisch ist und in einem demokratischen Land kann man sich (angeblich) so kleiden wie man möchte. Klasse in der Schule ein Kopftuch tragen. Leider. ... Türkei: Parlament billigt Aufhebung von Kopftuchverbot. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/132590904 Registrieren Sie sich kostenlos für Leserkommentare, Newsletter und exklusive Abo-Inhalte.Registrieren Sie sich kostenlos für Leserkommentare, Newsletter und exklusive Abo-Inhalte. Kopftuch und Selbstbestimmung Mitarbeiter*in in der Banknotenemission und im nationalen BestandsmanagementIT-System-Architekt_in (m/w/d) Identity and Access Management (IAM)Fachbereichsleitung Zentrale Steuerung und Bürgerservice (m/w/d) Nicht auf dem Kopf ist entscheidend, sondern im Kopf. Türkische Medien berichten bereits über Schülerinnen, die am darauffolgenden Tag mit Kopftuch die Schulen in der konservativen Stadt Konya, aber auch in Istanbul besuchten.Lehrergewerkschaften schlagen derweil Alarm: Es könne zu Konflikten in der Schule zwischen „ungläubigen“ und „gläubigen“ Schülerinnen kommen und die Beziehungen zwischen Lehrer und Schüler sowie den Erziehungsberechtigten könnten unter der neuen Regelung leiden, kommentieren Vertreter in türkischen Medien.Oppositionspolitiker sehen in der Aufhebung des Verbots ein Ablenkungsmanöver. Sie wurden Toptan zufolge mit 403 gegen 107 beziehungsweise 403 gegen 108 Stimmen angenommen. Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert.
Spitzenkandidatur der Grünen Private Feiern während Corona Abonnieren Sie unsere FAZ.NET-Newsletter und wir liefern die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox.Es ist ein Fehler aufgetreten. Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur In der Türkei ist am Dienstag offiziell das bisher geltende Kopftuchverbot in öffentlichen Institutionen aufgehoben worden.
"Eine dunkle Epoche ist vorüber", sagte Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan vor der Parlamentsfraktion seiner Regierungspartei AKP in Ankara.
Aufhebung des Kopftuchverbotes ist gleichzeitig die Freigabe von symbolischer Kleidung des … Gutschein Gegen Vollverschleierung, aber sonst für viel Freiheit Weil die EU die Türkei nicht haben will und irgendwelce Auflagen erfindet um der Türki icht direkt sagen zu müssen: wir wollen euch nicht.
Die islamisch-konservative Regierungspartei AKP setzt sich schon seit Langem für eine Aufhebung der Beschränkungen für die Verschleierung in der offiziell säkularen Türkei ein. Alle Rechte vorbehalten. Finde die Türkei ist nicht zurück gefallen, sondern hat noch ein Schritt Richtung Demokratie gemacht. "Das ist doch Blödsinn! Von dieser Vorstellung sollten sich einige "Europäer" mal verabschieden. Ein Fehler ist aufgetreten. Seid doch mutig und spricht es aus.
Türkei: Parlament billigt Aufhebung von KopftuchverbotBei den folgenden Kommentaren handelt es sich um die Meinung einzelner FOCUS-Online-Nutzer. Video-Seite öffnen
Aber eure Poitiker sind alle nur hinterlistig und können nicht direkt sein. Denn vor der Pubertät tragen Mädchen in der Regel ohnehin kein Kopftuch.
Spitzenkandidatur der Grünen
und hat in der EU nichts verloren. Die Grünen-Spitze will bei der Frage nach der Spitzenkandidatur für die Bundestagswahl dieses Mal nicht die Mitglieder befragen. Verordnung aufgehoben: Türkei erlaubt muslimisches Kopftuch bei PolizistinnenDie islamisch ausgerichtete türkische Regierung hat eine weitere säkulare Reform des Staatsgründers Atatürk aufgehoben. Istanbul - Das Kopftuch-Verbot an türkischen Universitäten soll bald fallen. Er bringt dafür eine Tugend mit, die im Fußball-Business eher selten ist. Ankara (), 11.06.2008 – Der Streit um das Kopftuchverbot in der Türkei verschärft sich weiter.