Die IHK Niedersachsen ist die Landesarbeitsgemeinschaft der IHK Braunschweig, IHK Hannover, IHK Lüneburg-Wolfsburg, Oldenburgischen IHK, IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, IHK für Ostfriesland und Papenburg sowie IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum. (Link: http://www.berufe.tv/ausbildungsberufe/verkehr-logistik-und-transport/wirtschaft/industriekaufmann-frau/)(Link: https://tibros-online4.de/161/tibrosBB/lehrstellenatlas.jsp) In dieser Abteilung bekommt man jedoch hautnah mit, was wir eigentlich verkaufen und was genau alles hinter den Produkten steckt. Ihre Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten sind je nach Struktur des Unternehmens national oder international. In Produktionsbetrieben aller Branchen sind Industriekaufleute verantwortlich für die Kalkulation und Ausarbeitung von Angeboten und die Materialbeschaffung bis hin zum Verkauf der betrieblichen Produkte. Das Unternehmen unterstützt berufsbegleitende Weiterbildungen ggf. im Quality Management, was nicht unmittelbar zu der Ausbildung eines Industriekaufmannes gehört. Sie planen Arbeitsabläufe und den Personaleinsatz, sie erstellen und prüfen Lieferscheine und Rechnungen, fertigen Frachtpapiere aus und stellen die Unterlagen für die Zollabfertigung zusammen.
Weitere Informationen zur Zwischenprüfung sowie zur Abschlußprüfung finden Sie auf der Homepage der AKA. 4 Wochen vor dem jeweiligem Termin, schriftlich. Industriekaufmann . Eine andere Möglichkeit wäre, nach dem Abschluss ein Vollzeitstudium anzuhängen und sich auf einen bestimmten Schwerpunkt festzulegen. Die IHK Hannover berät Unternehmen bei Fragen zur Ausbildung, z.
Die Entscheidung für das Wirtschaftsgymnasium konnte ich schon früh treffen, da ich grundlegende Kenntnisse über diese Schulform bereits in der Realschule bekam.
Zu vielen Fachbegriffen, die man vorher schon mal gelesen oder gehört hatte, hat man jetzt ein konkretes Bild vor Augen und kann einfacher mitreden. Die Zeit verging wie im Flug. Dabei wurden uns viele unterschiedliche Prozesse aufgezeigt und erklärt, durch die wir ein kompletteres Bild bekamen und die Zusammenhänge noch besser nachvollziehen konnten.Besonders gut gefällt mir der ausgeglichene Wechsel zwischen Schule und Arbeit. Industriekaufmann/frau Name und Anschrift des Ausbildungsbetriebs ... 1 Detaillierte Ausbildungsinhalte siehe Ausbildungsrahmenplan (Anlage zur Verordnung) 2 Die hier angegeben Monate beziehen sich auf eine Regelausbildung von 36 Monaten. Zunächst einmal gibt es vielleicht die Möglichkeit, nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung übernommen zu werden und sich im Unternehmen weiter zu qualifizieren. Die Abschlussprüfung erstreckt sich auf die im Ausbildungsrahmenplan aufgeführten Fertigkeiten und Kenntnisse sowie auf den im Berufsschulunterricht vermittelten Lehrstoff.
Durch einige Messebesuche, Internetrecherche und im Gespräch mit einigen Unternehmen informierte ich mich über die Ausbildungsmöglichkeiten in diesem Berufszweig.Schlussendlich konnte ich mir nach meiner Schullaufbahn eine Ausbildung zum Industriekaufmann sehr gut vorstellen, um die bisher theoretischen Inhalte auch praktisch in einem Unternehmen kennenzulernen.Es ist mittlerweile über ein Jahr vergangen, seit ich mit der Ausbildung bei Klasmann-Deilmann angefangen habe. Man hat nicht zwei Jahre lang denselben Arbeitsplatz, sondern wechselt alle zwei bis drei Monate die Abteilung. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Dazu gehören u. a. Qualifikationen in der Anwendung von Informations- und Telekommunikationssystemen, Fremdsprachen sowie Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Innovation.Leitbild ist nicht mehr der/die abwicklungsorientierte Sachbearbeiter/-in in klassischen kaufmännischen Funktionsbereichen, sondern der/die kundenorientierte Sachbearbeiter/-in, der team-, prozess- und projektorientiert unter Verwendung aktueller Informations-, Kommunikations- und Medientechniken an der Erstellung kundengerechter Problemlösungen arbeitet.In Einsatzgebieten sollen über Fachaufgaben die bis dahin erworbenen Qualifikationen durch die selbständige Verknüpfung von Teilprozessen vertieft und erweitert werden.Industriekaufleute sind in Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen tätig. der Abschlussprüfung Winter 2020/21 zugrunde liegen.Ab der Zwischenprüfung Frühjahr 2021 sowie ab der Abschlussprüfung Sommer 2021 finden in entsprechenden schriftlichen Aufgabenstellungen die * Für eine bessere Lesbarkeit verwenden wir meist die männliche Form. In der Schule lernt man viel über die wichtigsten Prozesse eines Unternehmens, die man am nächsten Tag in seiner Arbeit wiederfinden kann. Prüfungszeitplan Industriekaufmann/-frau (Nr.
I S. 2764) abgestimmt. Während der gesamten Ausbildung werden deshalb in Verbindung mit den Fachqualifikationen auch arbeitsfeldübergreifende Qualifikationen vermittelt.