Das ist kein Automatismus. in allen Bundesländern. Die Hochschulreife (Fachhochschulreife, fachgebundene und Wer den schulischen Teil der Fachhochschulreife besitzt, kann durch eine abgeschlossene Berufsausbildung nach Bundes- oder Landesrecht die "volle" Fachhochschulreife erwerben (nicht in allen Bundesländern möglich).Nach einem Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 6. Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung wird auch hier ein mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt. Dafür musst du allerdings zusätzlichen Unterricht besuchen, in der Regel an einer Berufsschule. Neben der abgeschlossenen Berufsausbildung ist ein mittlerer Schulabschluss Voraussetzung. Abendgymnasium, Kolleg, BOS), nicht, aber bspw. Die betreffende Person wird dann in die 12. Fachhochschulreife nachholen nach der Ausbildung. Nach einem Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 6. Wer den schulischen Teil der Fachhochschulreife besitzt, kann durch eine abgeschlossene Berufsausbildung nach Bundes- oder Landesrecht die "volle" Fachhochschulreife erwerben (nicht in allen Bundesländern möglich). Cookies werden auf dieser Webseite zur verbesserten Nutzerführung und zur anonymen, statistischen Auswertung eingesetzt.
Deshalb zählt man sie zu den berufsbildenden Schulen. 6, S. 2 HHG).
Dann kann dir nach erfolgreichem Abschluss einer dualen Berufsausbildung ein mittlerer Bildungsabschluss zuerkannt werden.
Ich habe ein anderes Problem, habe nach der 13 meine Fachhochschulreife erlangt und kann leider nicht studieren, da ich gehört habe, dass ich einen einjähriges Praktikum absolvieren muss oder eine Ausbildung abschliessen muss. Fachoberschulen gibt es mit vielen verschiedenen Ausrichtungen und je nach Begabung und Interesse kann eine bestimmt Fachoberschule gewählt werden. Diese ist als zweijährige Vollzeit-Schule konzipiert und führt zur Fachhochschulreife oder bei entsprechenden Kenntnissen in einer zweiten Fremdsprache sogar zur Allgemeinen Hochschulreife. Sollte der mittlere Schulabschluss trotz abgeschlossener Berufsausbildung nicht vorhanden sein, kann aber auch dieser recht zügig in einem ersten Schritt nachgeholt werden. Klicken Sie auf den Bewertungsbalken, um diesen Artikel zu bewerten. August, 2020. Zuvor war dies nur in einigen der 16 Bundesländern möglich.
Um dann die Fachhochschulreife zu erreicht, steht jedem Interessierten mehrere Wege offen.Wer keine Lust auf Klassenlehrer oder nervige Klassenkameraden hat, der sollte sein Die staatliche Nichtschülerprüfung ist eine Prüfungsform, bei der die Die Dauer des Fernlehrgangs hängt davon ab, welche Kenntnisse der Teilnehmer einbringt und wie lange die Schulzeit zurückliegt. Hat man durch eine abgeschlossene Ausbildung + mittleren Bildungsabschluss die Fachhochschulreife Nein. Die Bedingungen (Auch die Fachhochschulreife kannst du in Verbindung mit einer dualen Berufsausbildung erwerben. August, 2020. Mehr dazu erfährst du unter: Wer einen mittleren Schulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorweist, kann auch eine Berufsoberschule besuchen. Seit wann bekommt man denn durch Fachabi + Ausbildung die allgemeine Hochschulreife?? Dafür musst du allerdings zusätzlichen Unterricht besuchen, in der Regel an einer Berufsschule. Näheres dazu finden Sie im Impressum unter Datenschutz. 65 Stimme(n). Ein mittlerer Schulabschluss verkürzt die Zeit bis zur Prüfung, ist aber nicht zwingend Voraussetzung. Soweit ich weiß bekommt man höchstens durch den schulischen Teil der Fachhochschulreife + Ausbildung die volle bzw. so, dass man die 12. ... weil das Praktikum durch die Lehre wegfällt. Bei Ausbildungen kann man manchmal die Fachhochschulreife "mitmachen", aber das geht nur mit Zusatzunterricht (meist Mathe und Englisch). Also in Hessen und andere Länder ist es so, dass du mit einer Ausbildung über den Weg B auf einer Fachoberstufe einfach die 12 Klasse machen kannst und bekommst so die Fachhochschulreife.
Jahr einsteigen. Mit einem höheren Schulabschluss steigen deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Auch die Fachhochschulreife kannst du in Verbindung mit einer dualen Berufsausbildung erwerben. Einen wichtigen Impuls hat im Jahr 2009 der Beschluss der Kultusministerkonferenz (KMK) gesetzt, mit dem in Deutschland flächendeckend das Studium ohne allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife ermöglicht wurde.
kommt wirklich auf die bundesländer an... da müsst ihr euch wohl regional umschauen.Seit wann bekommt man denn durch Fachabi + Ausbildung die allgemeine Hochschulreife? Bei etwa 15 Stunden die Woche Lernaufwand liegt die Kursdauer regulär bei zwei bis drei Jahren (Die Fachhochschulreife kann auch mit Besuch einer Fachoberschule nachgeholt werden. Abs. Re: Automtische Fachhochschulreife durch abgeschlossene Berufsausbildung??? Ich habe zwar gelesen, dass man z.