Anschließend hat auch die Casterin Raquel Molt geholfen, den ersten eigenen Spielfilm zu verwirklichen.Zunächst ist es Parvis‘ Perspektive, der die Erzählung folgt – doch erst durch die Verbindung zu Amon und Banafshe gewinnt die Geschichte an Tiefe. 2016-2017 gastierte sie mit Technocandy in den Sophiensaelen Berlin mit „Meine Nase läuft – deine Stars hautnah“. Auf dem Sofa, auf dem Teppich.Als Parvis nach einem Ladendiebstahl Sozialstunden in einem Geflüchtetenheim ableisten muss, lernt er Amon (Eidin Jalali) und dessen Schwester Banafshe (Banafshe Hourmazdi) kennen. Nicht nur der vielschichtigen Perspektiven wegen, die zeigen, dass deutscher Film auch anders kann als heteronormative Geschichten weißer Figuren zu erzählen. Ein letzter Griff in die Hose, kurz nochmal an den Fingern riechen – passt. Keine Bilder vorhanden.
Die Produzenten Bernd Eichinger und Nico Hofmann haben die „First-Steps“-Preise 1999 ins Leben gerufen, um die besten Abschlussarbeiten von Filmhochschulen zu prämiert. Dabei sind die Gründe, warum die Menschen jetzt hier sind, egal. 2008/09 spielte sie das Blumenmädchen in „Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir“ in der Regie von Christoph Schlingensief (Ruhrtriennale / Berliner Theatertreffen). Im März 2016 hatte ihre Kollektiv-Arbeit „we are the universe“ Premiere im Ballhaus Naunynstraße in Berlin. Zunächst in Zusammenarbeit mit Paulina Lorenz, mit der Shariat das Kollektiv Jünglinge geschaffen hat. Zwischen den dreien entwickelt sich eine intensive Freundschaft. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.Sophia hat in Wien und an der polnischen Grenze Kulturwissenschaften studiert. Doch bevor sie auch nur an den Getränken nippen, befinden sich die beiden Männer bereits in inniger Umarmung.
Banafshe Hourmazdi „Das ist auch nur ein Film über Migration und Ankommen in der Bundesrepublik, aber es ist nicht die wahre Geschichte“, sagt Banafshe Hourmazdi zu ze.tt. Bilder: Banafshe Hourmazdi. Wir wollten, dass man auch uns erlaubt, fehlbar zu sein und nicht immer nur das Richtige zu tun oder uns immer moralisch korrekt zu verhalten. Vita; News; Fotos; Media; Vita: herunterladen Geboren .. 1990 Größe .. 160 cm Haare .. schwarz Augen .. Clint Eastwood. 2112 Fans insgesamt +8 Fans. Das Darsteller-Trio Banafshe Hourmazdi, Eidin Jalali, Benjamin Radjaipour freute sich über die Ehrung mit dem mit 10 000 Euro dotierten Götz-George-Nachwuchspreis.
Stattdessen fokussieren sie sich darauf, wie es sich für Amon und Banafshe anfühlt, in einem neuen Land anzukommen. Dann wird gevögelt. Auch die visuelle Ästhetik macht An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. #1: Wie studiert man eigentlich?Einschreiben, bitte! Parvis (Benjamin Radjaipour) betritt eine helle Wohnung, die Wände säumen Regale voller Schallplatten. Banafshe Hourmazdi is an actress, known for Wir (2020), Kommissarin Lucas (2003) and Der Wedding kommt (2016). Sie sind jetzt hier und wichtig ist, wie wir als Gesellschaft damit umgehen. Ihre Figur trägt zwar denselben Vornamen wie die Schauspielerin, basiert aber nicht auf ihrer Identität und Geschichte. 2008/09 spielte sie das Blumenmädchen in „Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir“ in der Regie von Christoph Schlingensief (Ruhrtriennale / Berliner Theatertreffen). „Wir wollten, dass man auch uns erlaubt, fehlbar zu sein und nicht immer nur das Richtige zu tun oder uns immer moralisch korrekt zu verhalten. Banafshe Hourmazdi, Schauspielerin, Faraz Shariat Regisseur und Paulina Lorenz, Autorin und Produzentin unterstützen Vielfalt im Film.
Das ist ein wichtiger Aspekt, um die Menschlichkeit von Figuren ernst zu nehmen und sie auch in ihrer Mehrdimensionalität zu zeigen.“Das Ergebnis ist beeindruckend.
Sie entwickelten gemeinsam die antibiografische Arbeit „BioPigs“ (2013, an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg) sowie 2014 den Film „I was born to make you happy“. „Ich habe mir die Frage gestellt, wo ich mich gesehen fühlen würde, wenn ich einen Film schaue“, erzählt der 25-Jährige im Interview. Frauen LuckyPunch Management. 379 Fans insgesamt +16 Fans. Auf dieser Website werden zur Verbesserung der Funktionalität und Navigation Cookies eingesetzt. Mit dem Regisseur Frederik Müller arbeitet sie seit 2013 als Theaterkollektiv „Technocandy“. Sie studierte Schauspiel an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg von 2009-2012 und absolvierte den Masterstudiengang … Dass der Charakter, den Banafshe verkörpert, kein Mitleid nötig hat, wird in einer Szene mehr als deutlich: Da ihr Antrag auf Bleiberecht abgelehnt wird, bietet ihr Arbeitgeber (gespielt von Jürgen Vogel) an, sie zu heiraten.
„Ich habe auf jeden Fall das Gefühl, dass viel von mir in der Figur steckt“, sagt Shariat. 2015 gewannen sie zusammen den Newcomerpreis der Stadt Wien für ihre Produktion „Meine Nase läuft“ am Theater Drachengasse in Wien. Entstanden ist ein Debütfilm, der etwas Revolutionäres in sich trägt.Trotzdem sind der Regisseur und sein Hauptcharakter nicht gleichzusetzen. Im Januar 2017 hatte Banafshe Hourmazdi Premiere mit „Situation mit Zuschauern mit Hauptaktion“ an den Münchner Kammerspielen. Profil von Banafshe Hourmazdi mit Agentur, Kontakt, Vita, Demoband, Showreel, Fotos auf CASTFORWARD, der Online Casting Plattform