Hier finden Sie einen Überblick über die Angebote der Diakonie Michaelshoven. Seit 1994 ist das Robert-Wetzlar-Berufskolleg anerkannte Unesco-Projekt-Schule und das Schulleben wird im Sinne der interkulturellen Verständigung und des interkulturellen Lernens gestaltet. Hierzu zählen das Berufsförderungswerk Köln, Aus- und Weiterbildungsangebote, Altenpflege, Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien, Angebote für Menschen mit Behinderung, Hilfen für Menschen in Krisen, Maßnahmen zur Integration in Arbeit sowie viele weitere Angebote.Bei vielen wichtigen Angeboten für diese Menschen sind wir auf Spenden angewiesen. 5 50999 Köln. Wir danken allen Mitwirkenden!Am 30.06.2018 feierte das Berufskolleg Michaelshoven sein diesjähriges Schulfest. Mit Ihrer Spende schaffen Sie Perspektiven und schenken Freude.Die Diakonie Michaelshoven hilft seit 1950 in Köln und der Region Menschen, die Unterstützung benötigen. Im Abschlussplenum tauschten die Teilnehmenden Gedanken, Ideen und Lösungsansätze zur multiprofessionellen Teamarbeit aus – entscheidende Grundlage für die Zusammenarbeit sei eine „Haltung der Veränderung“, so das Resümee. Wir unterstützen in vielen Einrichtungen Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung und Senioren. Es sind Umstände eingetreten, auf die niemand vorbereitet war.Alle waren persönlich, privat und beruflich ganz unterschiedlich betroffen.Wir möchten uns bei Ihnen allen dafür bedanken, dass wir als Schulgemeinschaft trotzdem so viel erreichen und ermöglichen konnten.Durch Engagement, Ideenreichtum, Improvisation und Professionalität konnten trotzdem Unterricht und Prüfungsvorbereitung realisiert werden. Positiv überrascht waren die Organisatoren der Praxisbörse aufgrund der guten Resonanz bei den angefragten Einrichtungen. – 03.07. unter der Rufnummer 0221/95 14 93-0Wir wünschen Ihnen einen sonnigen Sommer und bleiben Sie gesund!Wir möchten Sie freundlichst bitten von Nachfragen zum Stand Ihrer Anmeldungen abzusehen. Menschen, die Arbeit oder eine Ausbildung suchen, erhalten bei uns neue, berufliche Perspektiven.Sie möchten anderen Menschen helfen und gerne ein Ehrenamt ausüben? Das Spektrum reichte von Kindertagesstätten über die Einrichtungen der stationären Jugendhilfe bis zum inklusiven offenen Jugendtreff. Die Einschulung für die Unterstufen im Bildungsgang „Sozialassistenz“ wird nun am Donnerstag,den 13.8.2020 um 8.00 Uhr starten. Erfahren Sie Aktuelles und Informationen rund um die Diakonie Michaelshoven.An unserer Schule unterrichten aktuell 44 Lehrerinnen und Lehrer.Aufnahmegespräche für die Berufsfachschulen und die FachhochschulreifeMit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.Ausbildung in Berufen des Gesundheits- und SozialwesensAntrag für den Förderverein des Berufskollegs MichaelshovenAnfahrtsbeschreibung zum Berufskolleg Michaelshoven Auch sie begleiten unsere besten Wünsche. Die 6 Läuferinnen und Läufer kamen in diesem Jahr aus vier verschiedenen Bildungsgängen: Nina Mies lernt gerade für ihre Fachhochschulreife, Lena Reinholz und Leon Winter haben in diesem Schuljahr ihre Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin begonnen, Kisaka Andre Kiala und Dietmar Bien (ohne Bild) stehen kurz vor ihrem Abschluss als Sozialassistent und Jonas Niehaus ist angehender Gymnastiklehrer.Zusammen erreichte das Team mit einer von Zeit von 3:48:45 h den 106. Herzlich willkommen am Berufskolleg Südstadt Wir sind die Berufsbildende Schule der Sekundarstufe II für Wirtschaft und Verwaltung im Kölner Süden mit mehr als 2500 Schülerinnen und Schülern, die aus Köln und dem Vielfalt in Bildung - Das differenzierte Bildungsangebot des Karl-Schiller-Berufskollegs repräsentiert die Stärken des beruflichen Bildungswesens: Vielfältigkeit und Durchlässigkeit. Hierzu zählen das Berufsförderungswerk Köln, Aus- und Weiterbildungsangebote, Altenpflege, Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien, Angebote für Menschen mit Behinderung, Hilfen für Menschen in Krisen, Maßnahmen zur Integration in Arbeit sowie viele weitere Angebote.Bei vielen wichtigen Angeboten für diese Menschen sind wir auf Spenden angewiesen. : 0221 9956-2251 Fax: 0221 9956-2902. Nachdem wir im Museum sogar kurz die alten Schulbänke gedrückt hatten, galt es unseren Hunger zu stillen und die erste Herausforderung zu meistern: Kein Rollenspiel im Klassenraum, sondern in echt Pommes mit Mayo oder Waffeln und Milchkaffee auf Französisch bestellen. Mit Ihrer Spende schaffen Sie Perspektiven und schenken Freude.Die Diakonie Michaelshoven hilft seit 1950 in Köln und der Region Menschen, die Unterstützung benötigen. Die Veranstaltungsreihe „OGS-Akademie“ der Montag-Stiftung ist ein ergänzendes Angebot für Projektteilnehmende der „Ziel des Seminars ist es, bereits in der Ausbildung multiprofessionelle Kollegialität aufzubauen und zu entwickeln: Wer hat welche Aufgaben und Zuständigkeiten? Vielen Dank für die langjährige engagierte Arbeit! Für die 182 Schülerinnen, Schüler und Studierenden aus 9 Klassen der Bildungsgänge Erzieher*in, Gymnastiklehrer*in, Heilerziehungspfleger*in, Kinderpfleger*in, Zum Glück sind wir durch unser herrliches Außengelände in der glücklichen Lage, auch im Freien feiern zu können. – Diese Frage beantworten die Schülerinnen und Schüler der FSP/U1 in diesem Sehr viele Interessierte nutzten am Samstag den Tag der offenen Tür am 01.12.2018 im Berufskolleg Michaelshoven, um einen ersten Einblick in die Schule zu erhalten. Unter den erschwerten Bedingungen konnte dadurch viel erreicht werden.Am Montag, den 20.