Dieser Bildungsgang vermittelt den schulischen Berufsabschluss „Staatlich geprüfte Sozialassistentin / Staatlich geprüfter Sozialassistent“ und den Mittleren Schulabschluss. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Nur Spaß sollst du beim Lernen haben. Hilfestellungen und Handreichungen rund um die Körperhygiene, 2. Die Berufsausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab.
Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Zusammen mit dem Mittleren Schulabschluss wird die Berechtigung zum Besuch von Fachschulen für Altenpflege, Familienpflege, Heilerziehungspflege, Krankenpflege und Sozialpädagogik (Erzieher/in) erworben.Nach zwei Jahren findet die Abschlussprüfung statt.Hinweise zu der von der Einwilligung umfassten Datenspeicherung und Erfolgsmessung des Versanddienstleisters Mailchimp, Protokollierung der Anmeldung und Ihren Widerrufsrechten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Wir nutzen Cookies auf unserer Website.
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Ausbildung zum Staatlich geprüften Sozialassistenten: Zweijährige BerufsfachschuleDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Berufliche Ausbildung in den Fachbereichen Gestaltung, Gesundheit, Sport und Soziales, Sozialwesen, Wirtschaft & Verwaltung, Holztechnik und Jugendliche in Berufsgrundbildung. Deshalb bieten wir dir an, online in Kursen zu arbeiten, Übungen zu machen, wann immer du willst.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
: 0 23 03 - 58 88 9-20 Fax : 0 23 03 - 97 92 97 8 Amtsgericht Hamm HRB 3480 Berufskolleg Neandertal des Kreises Mettmann, Berufliches Gymnasium. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Berufskolleg Neandertal des Kreises Mettmann, Berufliches Gymnasium. anerkannte/r Erzieher/in). Dieser Bildungsgang gehört zum Fachbereich Gesundheit und Soziales.Nur zu, warum noch warten? Berufskolleg Neandertal des Kreises Mettmann, Berufliches Gymnasium. Berufliche Ausbildung in den Fachbereichen Gestaltung, Gesundheit, Sport und Soziales, Sozialwesen, Wirtschaft & Verwaltung, Holztechnik und Jugendliche in Berufsgrundbildung. Staatl. Fachhochschulreife. Für weitere Informationen und Beratungsangebote steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs Holger Kempf gerne zur Verfügung:Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Berufskolleg Neandertal des Kreises Mettmann, Berufliches Gymnasium. Berufskolleg Neandertal des Kreises Mettmann, Berufliches Gymnasium. Berufliche Ausbildung in den Fachbereichen Gestaltung, Gesundheit, Sport und Soziales, Sozialwesen, Wirtschaft & Verwaltung, Holztechnik und Jugendliche in Berufsgrundbildung.
Berufskolleg Neandertal des Kreises Mettmann, Berufliches Gymnasium.
Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Einsatzbereiche sind in stationären, teilstationären und am… Nordring 39 59423 Unna . Aber ständig lernen, erwartet keiner. Mit den Schwerpunkten alte Menschen und Menschen mit Unterstützungsbedarf in den Ausbildungsfeldern der Gesundheitsförderung, Ernährung/Hauswirtschaft und Sozialpädagogik wird ein breites Ausbildungsprofil erreicht.Aufgenommen wird, wer die Vollzeitschulpflicht erfüllt (10 Jahre) und den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 erworben hat.Die Ausbildung dauert zwei Jahre, dabei sind die Durchführung von 16 Wochen Praktika in unterschiedlichen Praxisstätten wesentlicher Bestandteil. Lernen - immer und überall! Diese Ausbildung führt in einen Helferberuf und befähigt die Sozialassistenten/innen, vielfältige Hilfsfunktionen der Unterstützung, Betreuung, Versorgung, Pflege und Förderung in sozialen Arbeitsfeldern zu übernehmen.