Bad Boll Hotel Seminaris, Audi Berlinale Lounge, Wiedersehen Im Café Am Rande Der Welt Zusammenfassung, Burkina Faso Infos, Ableitungen Deutsch übungen, Christliche Symbole Px,

Bell steht seit seinem Studium stets in Konflikt zu Sophie, da er angepasst und systemtreu ist und seine Meinung vehement vertritt. Nun sucht er im Verborgenen eine Lösung, um an der METHODE Rache zu üben und sieht so in diesem Prozess sein Lebensziel erfüllt. Die persönliche Freiheit ist ebenso wie die der physischen Freizügigkeit auf ein Minimum eingeschränkt: Die Gerichte der Gesundheitsdiktatur verurteilen jeden „Methodenfeind“ zu empfindlichen Strafen und achten penibel auf das zukünftige Verhalten der potentiellen Gefahrenquelle. Sophie ist Richterin und liebt ihren Beruf, weil sie „etwas Sinnvolles tun kann“ (ebd.).

Sophie ist eine hübsche junge Frau, die ihre blonden Haare zu einem „hochsitzenden Pferdeschwanz gebunden“(S.12) trägt.

Der Roman Corpus Delicti-steht im Zei chen einer Gesundheitsdiktatur. Durch vielfältige Überwachungsmaßnahmen gilt die METHODE als unfehlbar. Staatsanwalt Bell kennt sie noch aus ihrer Studienzeit, er war ihr Kommilitone (S.12). Die Vollstreckung des Urteils wird jedoch in letzter Sekunde gestoppt. Sie garantiert ihren Bürgern körperliche und geistige Gesundheit, denn Gesundheit ist der „störungsfreie Lebensfluss in allen Körperteilen, Organen und Zellen, ein Zustand geistiger und körperlicher Harmonie“. Die politische Sprengkraft hinter diesem Urteil veranlasst Heinrich Kramer, das Sprachrohr der METHODE, sowie unabhängig von ihm den Rechtsanwalt Lutz Rosentreter zu weiteren Nachforschungen, weshalb beide den Kontakt zu Mia suchen. Moritz Holl war des Mordes angeklagt, mittels eines DNA-Tests für schuldig befunden und verurteilt worden, beteuerte aber bis zuletzt eindringlich seine Unschuld.

Ihr genaues Alter erfährt der Leser nicht: Sophie ist ein paar Jahre jünger als die 34-jährige Mia (S. 51). So zwingt der allgemeine Gesundheitswahn auch all jene in ein Lebensschema, das dem Ideal nahekommt, ohne Raum für persönliche Freiheiten zu lassen. Jeder Mensch muss in der METHODE das Bestmögliche für seinen Körper tun, Verstöße werden bestraft. Der Name Sophie (von Σοφία, Griechisch für „Weisheit“) verweist auf die Weisheit der jungen, ehrgeizigen Richterin, die sich in der Romanhandlung ironischerweise als Torheit herausstellt, da sie den Beweisantrag zulässt, der die Anklage gegen Moritz Holl beinahe
Mia wird aus der Haft entlassen.

Sophie wird von ihren Mitmenschen als „gut“ beschrieben (S. 163). Diese Eigenschaft wurde schon von Moritz erkannt, an dessen Prozess Sophie als Berichterstatterin (S. 52) beteiligt war: „Die Blonde ist eine Gute (...). Er tritt als gepflegter, rational denkender Gentleman auf, der jedem, der es will oder nicht, die METHODE wohlwollend erklärt und näherbringt.

Richterin Sophie: Lektürehilfen Lerne mit SchulLV auf dein Abi, Klassenarbeiten, Klausuren und Abschlussprüfungen! Ein Mensch, der nicht nach Gesundheit strebt, wird nicht krank, sondern ist es schon.‘“ (CD, 7 f.) Die „Politisierung des nackten Lebens als solches“ Damit hat sich Mia endgültig für die Seite ihres verstorbenen freigeistigen Bruders und gegen die METHODE entschieden. In der Methode wird der persönliche Willen und die individuelle Freiheit durch Kontrollen, Tests und Überwachung eingeschränkt, der Tod nicht als zum Leben dazugehört begriffen, sondern eher tabuisiert und Beziehungen werden nicht eingegangen weil man sich zueinander hingezogen fühlt oder sympathisch findet.
Mia unterscheidet sich vom Großteil ihrer Mitmenschen, die im Grunde nichts anderes als leere Hüllen ohne jegliche Emotion und Reaktion (corpus sanum sine mente sana) auf die METHODE sind, durch die ideale Geliebte, Mias „Beraterin“ und Moritz’ Vermächtnis. Kramer, Chefideologe der Gesundheitsdiktatur und Vorzeigeintellektueller, ist Mias Gegenspieler. Zurück nach oben Im Gegensatz zu den meisten Anti-Utopien oder Dystopien entwickelt sich das totalitäre und repressive Potential der METHODE jedoch nicht aus einem offenen Machtwillen, sondern aus der vermeintlich positiven Fürsorge für die Bürger des Staates: „Seine Legitimation gewinnt das System, von Zeh die METHODE (CD, 35) genannt, durch die Setzung der Gesundheit als absolutes staatliches Ziel; die Gesundheit des Körpers und die Verfügungsmacht über ebendiesen obliegt nun dem Staat und nicht mehr den individuellen Vorstellungen seiner Bürger: ‚Gesundheit ist das Ziel des natürlichen Lebenswillens und deshalb natürliches Ziel von Gesellschaft, Recht und Politik. Die ideale Geliebte weist Mia auf ihre Schwächen hin und hilft ihr, die Wahrheit zu erkennen und ihre Mia ist nach Moritz’ Tod einsam und auf sich gestellt; Moritz war für Mia der einzige Mensch, mit dem sich eine Auseinandersetzung lohnte.