„Einen Penis zu haben, bedeutet, an einen Verrückten gekettet zu sein“, schrieb Sophokles vor mehr als 2.500 Jahren. Das aktuelle TV-Programm in der ARD Mediathek. Wer hilft dabei, den Status Quo aufrechtzuerhalten? Gustav Hofer und Luca Ragazzi begeben sich auf eine unterhaltsame Spurensuche im heimatlichen Italien, wo es 887 Spitznamen für den Penis gibt, und zeigen, wie das männliche Geschlecht seit jeher Politik und Gesellschaft bestimmt. Und er hat bis heute Recht. Alle ARTE Sendungen findest Du hier. TV-Highlights der ARTE Mediathek. Vorsicht: Suchtgefahr! Wie kann ein frauenfeindliches System trotz alledem noch immer erhalten bleiben? Warum sind sogar Frauen oft frauenfeindlich?Italien wird zur unterhaltsamen Fallstudie, wenn Gustav und Luca die fünf "Säulen" untersuchen, von denen sie glauben, dass sie der Schlüssel zum Erfolgsrezept des Patriarchats sind: das Bildungssystem, das politische System, die Medien, die Kirche und die Familie.Auf einer kaleidoskopischen, oft komischen und immer wieder überraschenden Reise treffen sich die beiden Filmemacher mit Experten aus den Naturwissenschaften bis hin zu den Kulturwissenschaften oder der Verhaltenspsychologie, deren Theorien helfen können, das moderne Patriarchat zu erklären und besser zu verstehen.Der März steht bei ARTE ganz im Zeichen der Frau: Wie sehen Frauen die Welt? serait. Dicktatorship - Machos made in Italy. Auf einer kaleidoskopischen, oft komischen und immer wieder überraschenden Reise treffen sie sich mit Menschen, deren Theorien helfen können, das Patriarchat zu erklären.„Einen Penis zu haben, bedeutet, an einen Verrückten gekettet zu sein“, schrieb Sophokles vor mehr als 2.500 Jahren. Suche in der ARD Mediathek Suche in der ARD Mediathek, nach der Eingabe von 3 Buchstaben erscheint die Suchvorschlagsbox Dokumentarfilm Italien 2018 - Thema: Frauen, Frauen, Frauen! Wie sieht die Realität für Frauen heute aus?Im Spielfilm-Programm befasst sich Catherine Corsinis fesselndes Melodram „La belle saison - Eine Sommerliebe“ mit der leidenschaftlichen Liebe zweier Frauen vor dem Hintergrund des „Mouvement de la libération de la femme“. Wie kann ein frauenfeindliches System trotz alledem noch immer erhalten bleiben? Und er hat bis heute Recht.
Schließlich erzählt Emmanuelle Bercot mit „Madame empfiehlt sich“ eine berührende Großmutter-Enkel-Beziehung, während Caroline Deruas in „Die Unbezähmbare“ eine Schriftstellerin und eine Malerin porträtiert, die in ihrem Stipendiatenjahr in der Villa Medici in Rom um ihre künstlerischen Visionen kämpfen.Mit Simone Signoret zeigt ARTE eine selbstbewusste Schauspielerin, die sich Mitte des 20. Die Idee dafür lieferte der Ingenieur Johann Gottfried Tulla inmitten der Napoleonischen Kriege. Nacht von Freitag auf Samstag, 14.03.20 Und nicht zuletzt spürt die Dokumentation "Tina Turner – One of the Living" den Wendepunkten und Tragödien im Leben der Tina Turner nach und zeigt die Überlebensgeschichte einer Kämpfernatur.programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.08.2020 Und warum verschwindet er … Seine Rheinbegradigung brachte sicheres Ackerland und eine klare Grenze zwischen Frankreich und Baden. Und er hat bis heute Recht. Wichtige archäologische Fundstücke haben kürzlich unser Bild von den alten Zeiten ins Wanken gebracht.
Du hast eine Sendung oder Show verpasst? Tout Tout le le monde monde monde Peut-être jamais vingt ans possible aussi féminin. Anlässlich des Weltfrauentags widmet sich ARTE der weltweiten Situation von Frauen in einem breit angelegten Schwerpunkt.
Schließlich erzählt Emmanuelle Bercot mit „Madame empfiehlt sich“ eine berührende Großmutter-Enkel-Beziehung, während Caroline Deruas in „Die Unbezähmbare“ eine Schriftstellerin und eine Malerin porträtiert, die in ihrem Stipendiatenjahr in der Villa Medici in Rom um ihre künstlerischen Visionen kämpfen.Mit Simone Signoret zeigt ARTE eine selbstbewusste Schauspielerin, die sich Mitte des 20. Die Idee dafür lieferte der Ingenieur Johann Gottfried Tulla inmitten der Napoleonischen Kriege. Nacht von Freitag auf Samstag, 14.03.20 Und nicht zuletzt spürt die Dokumentation "Tina Turner – One of the Living" den Wendepunkten und Tragödien im Leben der Tina Turner nach und zeigt die Überlebensgeschichte einer Kämpfernatur.programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.08.2020 Und warum verschwindet er … Seine Rheinbegradigung brachte sicheres Ackerland und eine klare Grenze zwischen Frankreich und Baden. Und er hat bis heute Recht. Wichtige archäologische Fundstücke haben kürzlich unser Bild von den alten Zeiten ins Wanken gebracht.
Du hast eine Sendung oder Show verpasst? Tout Tout le le monde monde monde Peut-être jamais vingt ans possible aussi féminin. Anlässlich des Weltfrauentags widmet sich ARTE der weltweiten Situation von Frauen in einem breit angelegten Schwerpunkt.