Die Jungs fahren mit den Rädern zum Fußballverein und mit der Straßenbahn sind wir in zwölf Minuten am Hauptbahnhof. Du entscheidest dich dabei für eine Position (du bist also entweder dafür oder dagegen) und legst deine Argumente sinnvoll und logisch dar.
Meinungen sind zu begründen. Nach Feierabend einem Schiff im Sonnenuntergang Richtung schwarzem Meer oder Nordsee hinterher zu sehen, ist doch etwas anderes, als einige hundert Lkw auf der A99 im Stau vor sich zu haben.
Du entscheidest dich dabei für eine Position (du bist also entweder dafür oder dagegen) und legst deine Argumente sinnvoll und logisch dar.
gebürtiger Hesse der irgendwann im Norden Deutschlands gelandet ist.Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor und mit Allrad/Offroad Talenten.Ungarn ist unsere zweite Heimat geworden,Land und Leute sowie das Klima sind herrlich dort.
Wir sind immer noch gerne und auch oft in München, aber auch jedes mal wieder froh, wenn wir dann aus der sinnlosen Großstadthektik wieder raus sind.
Wir mussen nach Unten fahren. -und Entdeckungsmöglichkeiten, mehr Zeit für die Familie und alles ohne dass wir auf etwas wesentliches von früher verzichten, oder uns einschränken müssten. Eigener Garten, schön ruhig, nette Nachbarn und trotzdem ist man in 5 Minuten auf der Autobahn, in 10 Minuten im Bad Aibling oder Rosenheim und in 40 Minuten in München.Am Ort selbst gibt es im Umkreis von 5-Fußminuten alles, was man braucht: Metzger, Bäcker, Supermarkt, Drogerie, diverse Restaurants, Postagentur, ... Flottes Internet ist ebenfalls kein Problem, DSL 16.000 klappt einwandfrei Damit meinen die meisten aber nicht shoppen, sondern das dort Kino, Theater und Fußballspiele sind. Was gibt es schöneres als Natur pur. Es ist einfach geil, nachts mit offenem Fenster schlafen zu können, und alles, was man hört, sind Käuzchen.In einer Stadtwohnung könnte ich glaube ich nie wieder ein Auge zu kriegen, geschweige denn, mich wohl fühlen.Alle notwendigen Einrichtungen in der Stadtmitte sind trotzdem in 5 Autominuten erreicht ... optimal.
Ich wohne schon seit meiner Geburt in der Stadt und mich hat es nie gestört, weil ich mich irgendwann einfach an den Lärm der Autos und Straßenbahnen gewöhnt habe.
Kommentare Schade ist auch, dass viele kleine Geschäfte schließen mussten.
Sowie Miete. Die Immobilienpreise sind sehr niedrig (das bewog uns ja, dahinzuziehen Zur Arbeit muß man so oder so.
Ich schätze die Vertrautheit mit Nachbarn und Geschäften in meiner Umgebung. 15. Während das Stadtleben viel Abwechslung bietet und man ganz ohne Auto alle möglichen Kulturellen Freizeitangebote bequem zu Fuß, mit dem Rad oder der Straßenbahn erreicht, geht auf dem Land fast nichts ohne Auto – doch dafür gibt es viel frische Luft und meist geht es auch entschieden ruhiger zu. Leben auf dem Land; Erörterung zum Thema Markenkleidung (Pro und Contra) Die Stadt im Mittelalter; Erörterung - Kann das Internet die Schule ersetzen?
Meine Wurzeln liegen aber auf dem Dorf, da gehöre ich hin.Autor: Tonio Postel arbeitet als freier Autor in Hamburg zu den Themen Bildung, Gesellschaft und Soziales. 11. Ich wohne im schönen Sauerland, unser Dorf hat ca. Ein Argument, was gegen ein Leben in der Großstadt wäre, ist das es dort viel mehr Umweltverschmutzung und Verkehrschaos gibt. Hier im Saarland (auf den Dörfern) sieht es mit DSL auch noch dürftig aus!
Innerhalb 30-35 Min.
Und "auf dem Land" hockt man dann meist in so Neubau- Ghettos...Aber ich tät mir Sorgen machen, wie man bspw.
Selbst im Alter möchte ich eher in der Stadt bleiben. Aber ich möchte nicht wieder zurück!