<> Eine gute Möglichkeit, um die Vorteile eines Fachabiturs mit den Vorteilen eines Studiums zu verbinden, ist das Fernstudium.
Wenn Sie sich bei Ihrer Studienwahl noch unsicher sind, sollten Sie sich also eher für das Fachabitur entscheiden, sofern in Ihrem Bundesland beide Möglichkeiten zur Auswahl stehen. Grundsätzlich berechtigt Sie aber sowohl die Fachhochschulreife als auch die fachgebundene Hochschulreife zu einem Fernstudium.Positiver Nebeneffekt: Sie können die berufliche Ausbildung fortsetzen, die Sie beispielsweise für Ihre Fachhochschulreife in Form von Ausbildung oder Praktikum absolviert haben und gleichzeitig per Fernstudium Ihren Wunschstudiengang belegen.Mit dem Fachabitur â genauer: der Fachhochschulreife stehen Ihnen etliche Hochschulen, aber auch Universitäten offen.
Schüler, die das Abitur anstreben, wechseln für gewöhnlich spätestens nach der 10. Berufsfachschule Metalltechnik <> Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Ausbildungsvorbereitung
Das sollte dich jedoch nicht entmutigen, denn hier gibt es genauso gut Möglichkeiten, wie du dir deinen Weg in deine Ziel-Studiengänge zum Studieren mit Fachabi bahnen kannst.
Im Gegensatz zur allgemeinen Hochschulreife wird für den Abschluss keine zweite Fremdsprache benötigt. Manche Leute erarbeiten sich die fachgebundene Hochschulreife auch neben dem Job, um sich später fortzubilden und die Karriere voranzutreiben. Neben der beruflichen Bildung wird auch eine erweiterte Allgemeinbildung vermittelt. Berufsschule Industriemechaniker/-in 2 0 obj Deine Möglichkeiten im Bereich Elektro- und Metalltechnik ... Entdecke noch weitere spannende Möglichkeiten. Informieren Sie sich also ausreichend über die Voraussetzungen. Bei uns findest du sicher die passende Ausbildung! Das sind zum einen technische, aber auch wirtschaftliche und soziale Studiengänge: Mit dem Fachabitur besteht auch die Möglichkeit, ein duales Studium zu beginnen. Für die Zulassung zu einem Fernstudium sind die Regeln der jeweiligen Hochschule zu beachten. Weit gefehlt. Sowohl die Erstellung technischer Unterlagen (CAD) als auch die Programmierung von Werkzeugmaschinen (CNC) und sensorgesteuerten Montageabläufen (SPS) werden vermittelt.
So spielen etwa fachliche Schwerpunkte wie Bautechnik, Drucktechnik, Labor- und Verfahrenstechnik, Ingenieurwesen oder Chemietechnik eine zentrale Rolle. Nun frage ich mich ob das denn möglich ist das ich das mit der FOS im bereich Metalltechnik machen … Dieser Beschluss ist insofern als Durchbruch zu werten, da er ein Stück weit Ungerechtigkeiten ausgleicht, die aufgrund schlechter Informationen entstanden sind, etwa bei einem bildungsfernen Elternhaus.Wer ein Studium an einer Universität anstrebt, sollte sich daher vorher genau erkundigen und Informationen am besten schriftlich geben lassen. In der Metalltechnikerwerben die Schüler grundlegendes Wissen in den Bereichen Maschi…
Das heißt aber keineswegs, dass du durch das Studieren mit Fachabi prinzipiell einen Nachteil hast – ganz im Gegenteil. Werkstatt Berufskolleg.
Auf der anderen Seite muss es aber gar nicht zwangsläufig an eine Hochschule gehen, denn mit dem Fachabitur können Sie auch eine Berufsausbildung beginnen.Bei Arbeitgebern ist diese Variante sogar sehr beliebt. Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. /�?J�����*��*x�wG�J̿.OO���v��/~Y�����X��/V��%*���]2����.�nՒ���+�|�dl���Ev?��>�^��W�ޛ|�n�\��?�}VU�p�\Ի�RC���Z����f���o�'�`�?=��� O_�>n%������x7�#��qM�ƙ/B�r�m?H���o���"�����9�̜x��H���{��~D.+��߲1,�>#B�/o�k�7Ec7!6�÷�sT�}χ;�D~�m�*o��s�sF�Q*|~ ��G�� �'�7,�o�a�}DL"%\d�N/�����x�'�'7]M�y�g; ich werde ab Sommer mein Fachabi im Berreich Metall nachmachen. Nordring 39 59423 Unna . Teilweise ist es dabei ein vorheriger Test über die Studierfähikgkeit notwendig, um mit Fachabitur studieren zu können. Ziele. Ich besuche nun die 11 Klasse (FOS) auf einem Berufskolleg für Technik und wollte ursprünglich nach dem Abschluss der Fachoberschulreife im bereich Produktdesign studieren. Das heißt aber keineswegs, dass du durch das Studieren mit Fachabi prinzipiell einen Nachteil hast – ganz im Gegenteil.