Es Sind zwei Hauptsätze.ich schreibe gerade eine Aufgabe und es steht "begründen sie die Kommasetzung im folgenden Satz"ich dachte zuerst das man mit nebensätze arbeiten soll aber in Lösungen ist das nicht.
Beispiele Ortangaben: „Unsere Fertigungshalle finden Sie in Düsseldorf, Rheinuferstraße 47“. Wirklich hilfreich
Kommt vor sowie ein Komma? Gehört ein Komma nach "vereinbart" oder nicht und warum? Oder muss das Komma weg:,, Ich bin stets pünktlich, belastbar und bereit Verantwortung zu übernehmen.‘‘ Vielen Dank für die Hilfe! Und es steht auch dass die Begründung mit Nebensatz kein Punkt vergeben.Herr Thaler, ein Lehrer im Ruhestand, stellt sich als Tutor für einen Technikkurs kostenlos zur Verfügung.,,Nach einem Bericht von UNICEF, ist auf keinem Kontinent die Lebenserwartung so gering und die Sterbequote bei Kindern unter fünf Jahren so hoch wie in Afrika. vor der Veröffentlichung zu prüfen.
Nach den vielen Änderungen,betreffs Zeichensetzung, wissen viele Menschen gar nicht mehr, was von ihrem Schulwissen noch Gültigkeit besitzt. "Hallo gutefrage.net Community, ich habe heute meine Deutscharbeit zurückbekommen und muss jetzt alle Zeichensetzungsfehler mit Begründung korrigieren. Jetzt bin ich vollkommen verunsichert. Infobox: im Folgenden. Muss einer von denen weg? Ansonsten sehr informativ Neue Rechtschreibung: Komma bei Termin- und Ortangaben Lesezeit: < 1 Minute. Danke für die Hilfe!Hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher, ob im folgenden Satz die Kommasetzung zwingend notwendig ist. Hier (beim Focus) wird "immer" vergessen, dass der grösste Teil der Focus Leser älteren Datums ist. Wenn ich in einer Bewerbung folgendes schreibe:,,Ich bin stets pünktlich, belastbar und bereit, Verantwortung zu übernehmen.‘‘ Kommt hinter dem ,,bereit‘‘ ein Komma, wie oben geschrieben. Wie im Kommentar durch „Klausens“ bemerkt, sind die Kommas im folgenden Satz verpflichtend (ich hatte sie zuerst als optional dargestellt), da die Infinitivgruppe von einem Substantiv abhängt: Sein Wunsch, mich zu sehen, war maßlos. Alternativ könnte statt des Kommas auch ein Punkt oder Strichpunkt gesetzt werden.Einen Punkt würde ich hier für sinnvoller halten. Lesen Sie im Folgenden, worauf Sie achten müssen. Also die Aneinanderreihung gleichwertiger Hauptsätze, die durch ein Komma voneinander abgegrenzt wurden. Wann man im Deutschen ein Komma setzt, ist für viele Menschen unbegreiflich. Bei diesem Satz allerdings weiß ich nicht wie ich begründen soll :/,,Ich bin stets pünktlich, belastbar und bereit, Verantwortung zu übernehmen.‘‘Kommt hinter dem ,,bereit‘‘ ein Komma, wie oben geschrieben. "ungefähr fünf Meter näher am Meer stand als das Nachbarhaus." Gibt es jemanden, der mir das SICHER beantworten und möglichst auch begründen kann? fehlt dort noch ein Komma ?Dieses ermöglicht es mir, mich in die neuen Aufgaben wie das Meldewesen und der Budgetkontrolle schnell einzufinden.Ich würde gerne wissen, ob sich beim Tragen einer 100 % oder reinen Titanbrille durch Schweiß und Wärme kleine Titanteilchen aus der Fassung lösen und in die Haut und die Zellen eindringen können? "So jetzt muss ich begründen warum ich das Komma hier gesetzt habe, aber das ist so schwer, weil da nur ein gebeugtes Verb steht,,ist".Also könnt ihr mir bitte beim Begründen helfen oder ist die Kommasetzung bei mir falsch?Ist bei dem folgenden Satz die Kommasetzung richtet bzw.
Mai 2018 um 09:51. Ich habe dies von Nickel-Ionen gehört, die sich so herauslösen und in die Haut und die Zellen eindringen und Allergien auslösen, ich meine auch gelesen zu haben, dass Titan die Eigenschaft habe bei längerem Kontakt, in die menschlichen Zellen eindringen zu können... Ich erinnere mich aber nicht mehr genau.ich muss einen Brief verfassen und habe Zweifel bei der Kommasetzung. Ich setzte das Komma nach dem Wort „möglich“, es wurde mir korrigiert.
Als registrierter Nutzer werden Im vorgenannten Beispiel handelt es sich aber um einen eingeschobenen Nebensatz! Und habe ich noch andere Fehler übersehen? Es wäre hilfreich ein paar Beispiele zu geben, mit der Möglichkeit die Kommata selbst zu setzen und dann eine Auflösung anzubieten. Gesetzliche Krankenkassen - Die besten Angebote im Überblick Bitte nicht "nach meinem Gefühl" oder so etwas, denn eine Meinung habe ich dazu auch kann es aber leider nicht fundiert begründen.1.Satz: Die Elternvertreter haben die Schüler darum gebeten, Stellungzu diesem zu nehmen. 3. Ist das Komma im folgenden Satz korrekt?