Aufgrund unserer herausgehobenen Stellung als koordinierendes Krankenhaus für Südhessen, sowie als Maximalversorger sind bei uns nach wie vor Corona-Patienten in Behandlung.
Daher finden Sie an dieser Stelle aktuelle Informationen über die derzeit geltenden Regeln am Klinikum Darmstadt.Im Fall von auftretenden Symptomen wie Schnupfen, Husten oder Fieber wenden Sie sich Auch das Gesundheitsamt Darmstadt steht als Ansprechpartner unter der Rufnummer 06151 33090 zur Verfügung.Im Klinikum Darmstadt sind Erkrankte in der Regel erst dann richtig aufgehoben, wenn schwerwiegende Symptome auftreten (z.B. Die Taschen sind mit Name, Geburtsdatum und Station zu versehen, damit die Patientenlogistik diese ausliefern und aushändigen kann. 21.08.2020
Dabei sprechen wir uns täglich neu ab und können daher schnell mit zusätzlichen Maßnahmen oder auch Lockerungen reagieren, wenn sich die Corona-Situation lokal oder bundesweit verändert. Über Ausnahmen und Besuchsmöglichkeiten entscheiden die Abteilungsleitungen. Weiter Informationen dazu finden Sie unter Nach wie vor sind von dem generellen Besuchsverbot ausgenommen:Das Betretungsverbot im Klinikum Darmstadt bleibt für alle Firmenvertreter bestehen: Nutzen Sie die digitalen Möglichkeiten, um mit unseren Abteilungen in Kontakt zu kommen. Das Klinikum Darmstadt ist der Maximalversorger in Südhessen und Akademisches Lehrkrankenhaus der medizinischen Fakultäten der Universitäten Heidelberg/Mannheim und Frankfurt am Main
Die Taschen sind mit Name, Geburtsdatum und Station zu versehen, damit die Patientenlogistik diese ausliefern und aushändigen kann. August zwischen 11 und 14 Uhr vor dem Darmstadtium.Die Klinikum Darmstadt GmbH fasst den Beschluss, alle öffentlichen Veranstaltungen in den klinikeigenen Gebäuden für Patienten, Interessierte und... Stationär liegende Patient*innen dürfen ihren eigenen Mundschutz tragen, wenn sie dies möchten. Wenn eine Schwangere sich stattdessen lieber von einer anderen Bezugsperson begleiten lassen möchte, ist das natürlich auch erlaubt. 21.08.2020 Ja, sie ist gestiegen und eine ambulante Geburt ist aus Gründen der Corona-Hygiene natürlich auch zu empfehlen, wenn Mutter und Kind nach der Geburt wohlauf sind. Wir werden darüber hinaus mit neuen Herausforderungen wie einem veränderten Arbeitsumfeld, sozialer Isolation, finanziellen Einbußen oder familiären Konflikten konfrontiert. Das Land Hessen hat die Besuchsregelung für Krankenhäuser angepasst. Covid-19: Was müssen Sie beachten? 21.08.2020 Jetzt mit dem Digital-Abo einfach weiterlesen! In jedem Fall ist vorab eine telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 116 117 notwendig.Alle weiteren Besucher*innen beachten bitte die oben beschriebenen Regelungen. Für Patient*innen und angemeldete Besucher*innen mit Termin in der Dialyse, der Strahlentherapie oder den Ambulanzen stehen die Eingänge in die Gebäude 1 und 6 zwischen 6 und 20 Uhr offen (ab 24.08.2020).Stationär liegende Patient*innen dürfen ihren eigenen Mundschutz tragen, wenn sie dies möchten. Darmstadt: Erster Corona-Todesfall seit Wochen Ein durch Corona-Virus Sars-Cov-19 erkrankter Bewohner eines Altenheims ist im Klinikum gestorben.
20.08.2020 Wenn es medizinisch indiziert ist – z.B.
Am Haupteingang steht ein Infocontainer, in dem jeder/jede Ankommende nach einem festgelegten Fragebogen abgefragt wird – inklusive Temperaturmessung. 11.08.2020 Je nach Angaben werden die Personen dann über verschiedene Eingänge geleitet.
bei Asthmatiker*innen oder COPD-Patient*innen, erhalten sie einen chirurgischen Mundnasenschutz von uns. Wie bei einer "normalen Grippe" auch kann die Erkrankung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in den meisten Fällen in häuslicher Umgebung auskuriert werden.Das Corona-Testcenter ist vom ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung in die Bessunger Straße 125 Gebäude D, 64295 Darmstadt verlegt worden (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr).Eine Corona-Virus-Testung ist nur in begründeten, ambulanten Verdachtsfällen möglich.
Daher gilt es heute mehr denn je, sich bei Bagatellerkrankungen immer zuerst an den Hausarzt oder an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst zu wenden und sich nicht einfach in die Zentrale Notaufnahme eines Krankenhauses zu begeben. Generelles Besuchsverbot. bei Asthmatiker*innen oder COPD-Patient*innen, erhalten sie einen chirurgischen Mundnasenschutz von uns.
Klinikum Darmstadt erhält „Markerless Award“ – eine der ersten Kliniken in Deutschland, die alle Tumore markierungslos bestrahlt Weiterlesen » 11.08.2020 Wir bitten weiterhin alle Besuchenden die empfohlenen Schutzmaßnahmen im persönlichen Alltag zu beachten.
Wichtig ist lediglich, dass nur eine Person die Geburt begleitet, d.h. ein Wechsel der Betreuungspersonen unter der Geburt ist aus Gründen der Corona-Hygiene nicht möglich.
11.08.2020 Andere Bezugspersonen haben aktuell aus Gründen der Corona-Hygiene keinen Zugang zur Mutter-Kind-Station - auch keine Geschwisterkinder.
20.08.2020 Auf jeden Fall gelten die Hygienevorschriften.