So gelingt es, den Behandlungserfolg und die erzielten Reha-Effekte für mindestens die Dauer eines Jahres zu verstetigen und weiter auszubauen. Das Essen hat super geschmeckt und war sehr gesund.
Wie dieser verlängerte Behandlungspfad als erfolgreiche Lebensstilintervention wirkt, können Sie auf der Möchten Sie mehr erfahren oder Informationsmaterial erhalten? Es gab kaum Therapien nicht mal manuelle Therapie sowie es im Internet steht. Warum warst Du die ganze Zeit auf dem Zimmer?Ich kann nicht nachvollziehen, dass man direkt am Meer auf seinem Zimmer sitzt und wartet bis die Zeit rum geht. Die Kinder wurden in ihren Betreuungsgruppen sehr gut versorgt und sie haben sich dort sehr wohl gefühlt. 2-Zimmer-Strandapartment (40qm) in TOP-LAGE – nur 50m zum feinsandigen weissen Ostseestrand und 200m zur Seebrücke in Zingst. Ihre Patienten sind Mütter, Väter und Kinder.
Auch freie Tage für sich selbst und die Kinder sind jederzeit möglich. Die Nähe zum Strand ist klasse, nur über die StraÃe und man findet Erholung und gesunde Luft.
Apartment-Fewo 2 im Haus am Wald in Zingst, Ostsee: Empfehlenswerte und ganz liebe Gastgeber - Auf Tripadvisor finden Sie 11 Bewertungen von Reisenden, authentische Reisefotos und Top Angebote für Apartment-Fewo 2 im Haus am Wald in Zingst, Ostsee Ferienwohnung Neuland in Zingst, Ferienwohnung für max. Und wenn was schief läuft, warum kümmere ich mich dann nicht vor Ort um Abhilfe und schreibe meinen Frust in eine Online Plattform? ... hatten ein Apartment (2 Zimmer, Bad, Flur mit großem Schrank), was alle zwei Tage sauber gemacht wurde! !Ich besuchte vom 16.07.-06.08.2019 die Ostseeklinik Zingst mit meiner 3 jährigen Tochter. Die Umgebung ist sehr schön. DANKE!!!!! Keiner hat mir geantwortet, dass er den Platz auf normalen Weg bekommen hatte und auch entsprechend den Vorschriften.
Der GroÃe fand den Besuch der netten Ãrztin so beeindruckend, dass er sich das in Zukunft häufiger wünscht. Unsere großen und kleinen Patienten und Gäste wohnen in Appartements mit einem kombinierten Wohn-Schlafraum und einem separaten Schlafraum für zwei bis drei Kinder. Das Zirkusprojekt ist für die Kinder eine ganz tolle Sache, es werden alle Kinder individuell eingebunden und am letzten Tag, zur Vorführung, sind Gänsehaut und feuchte Augen garantiert! Wer selbst etwas in der vielen Freizeit machen möchte muss sich zb. Sehr nett und professionell. Warum lassen sie dann die Einrichtung nicht gleich zu bis sich die Menschen wieder uneingeschränkt bewegen können. WOHNEN UND WOHLFÜHLEN. An der Rezeption waren unfreundlich. Das hat mir sehr geholfen. Wir sind am 26.6.2019 angereist Donnerstag und Freitag war nichts Therapien fingen erst am 1.7.2019 an und hatten dann noro Virus den wir angeblich mit eingeschleppt hatten somit war die Woche für uns im Eimer mussten im Zimmer bleiben eine Woche. Die vorgegebenen Essenzeiten, Ruhezeiten und der nicht überfüllte Therapieplan ermöglichten mir und meiner Tochter ein Ankommen im Haus. Aber, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. o.k. Interessant war, dass der psychologische Fachbereich z.T. Gute ärztliche Betreuung.Wir waren vom 03.-24.04.2019 hier. Tolle Lage. Die Medizinische Betreuung war auch Klasse, nette Schwestern und nette Ãrzte.
Das hat mir sehr gut getan. Angereist bin ich als Mutter mit meinen beiden Kindern (6Jahren und 3 Jahren). Reinigung der Zimmer war nur 50%, Mülleimer auf den Fluren wurden einmal die Woche geleert obwohl schon 3 Tage die Bananenschale drin lag. Das funktionelle Lauftraining beim Herrn Pollack war sehr gut. Werde auf jeden Fall in 2 Jahren einen neuen Kurantrag stellen und wieder kommen!Ich stimme den beiden Vorschreibern zu, man sollte vor Ort ersteinmal versuchen Abhilfe zu schaffen. Mein GroÃer der sehr schüchtern vor Fremden ist, ist in einer riesigen Manege aufgetreten und auch der Kleine mit gerade mal 4 Jahren hat so toll mitgemacht.
Dasdie Zimmer auch nicht jeden Tag gereinigt werden müssen, ist doch wohl klar.Nachdem ich selbst vor dem Corona Lockdown dort eine wunderbare Kur verleben durfte, bin ich nun umsomehr enttäuscht wie sich die Klinikleitung im Coronazeiten unter dem Vorwand eines Hygienekonzeptes den Gästen ggü.
Frau Fritz eine tolle Trainerin hart aber herzlich.wie sagte sie immer so schön "immer schön lächeln" und das um 8.30uhr am morgen aber sie hat es geschafft man lächelte. Es gibt viele Fachvorträge zu verschiedenste Themen.
Das Putzteam hat seine Arbeit auch top gemacht.Die Kinderbetreuung war sehr unkompliziert. Manchmal 45min etwas knapp(für 3 Leute Essen holen... und in Ruhe Speisen.