Vier Zeiten. Angeführt wird die Gruppe von der Bundestagspräsidentin 18. Richard von Weizsäcker nimmt mit Blick auf die Parteien kein Blatt vor den Mund. Redeabschnitten (Rede: „Mitverantwortung aller Deutschen für die Wahrung der Menschenwürde“ von Richard von Weizsäcker, 1992), die komplette Rede von Weizsäcker zusammenstellen. (iz) © Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Sie seien machtversessen und machtvergessen zugleich, sagte der Bundespräsident im … Weizsäcker hält 1985 eine vielbeachtete und -zitierte Rede während der Feierstunde zum Ende des Zweiten Weltkrieges vor 40 Jahren.
Sein Vor-Vorgänger – der gleichaltrige, ebenfalls noch lebende, doch längst vergessene Walter Scheel – hatte die Villa Hammerschmidt im Pullman-Stil eingerichtet, den Liebhaber von Orientexpreß-Filmen für den Ausdruck vornehmer Lebensart halten. Juni: In seiner Rede anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerwürde von Gesamt-Berlin spricht sich Weizsäcker eindringlich für Berlin als Hauptstadt eines vereinten Deutschland aus.Verleihung der Ehrenbürgerwürde der Stadt Stuttgart.November: Gedenkbesuch in Coventry/England am 50. In diesem Zusammenhang kritisiert er auch den Zustand der Parteien und wirft der "Politikerschicht" vor, sie erliege einer "Machtversessenheit in bezug auf Wahlkampferfolge". Mai: Aufgrund seines hohen Ansehens und seiner Autorität ist Weizsäcker bei der Bundespräsidentenwahl einziger Kandidat und wird mit großer Mehrheit - er erhält 881 von 1022 gültigen Stimmen - wiedergewählt.Staatsbesuche führen ihn in diesem Jahr nach Spanien, Dänemark, in die USA und nach Marokko.Mai: Weizsäckers Staatsbesuch in Polen ist nach eigenen Aussagen die wichtigste Reise seiner Amtszeit.
Anschließend sollten wir den Argumentationsgang des Autors herausarbeiten und es anschließend in eine hierarchisierende Gliederung bringen. So dürfte von Weizsäcker fast der Schlag getroffen haben, als er den 2008 veröffentlichten Briefwechsel zwischen der Zeit-Herausgeberin Auch sei Richards Mutter „im Unterschied zu ihrem Mann bis 1939 eine militante Nationalsozialistin“ gewesen. Weizsäcker wirkte integrierend und erlangte hohe Anerkennung im Ausland mit seiner Rede vom 8.
In einer Meldung an die Wehrmacht-Führung, unterschrieben von Generalmajor von Nostitz-Wallwitz am 1. Das stellt große Anforderungen an unsere Wahrhaftigkeit. Division. Mai 1985 vor dem Deutschen Bundestag hielt und die zu einer monströsen Schuldanklage gegen das eigene Volk geriet, ließ er die Allgemeinheit entgelten, was die Siegerjustiz seinem Vater fälschlich als Schuld angekreidet hatte. 578 0 obj <> endobj Brandstifter und Totschläger terrorisierten hilflose Opfer.
Jahrestag des Kriegsendes gilt als Meilenstein in der öffentlichen Aufarbeitung des Nationalsozialismus in Deutschland. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.Weizsäcker sieht nach eigenen Angaben seine Hauptaufgabe nicht in bloßen Repräsentationspflichten, sondern in der Begegnung mit Menschen; dabei sucht er besonders den Kontakt zur Jugend. Auch gegenüber Randgruppen der Gesellschaft oder harten Kritikern des Staates zeigt Weizsäcker keine Berührungsängste.Auf seinen Reisen kümmert sich Weizsäcker besonders um die Probleme der Entwicklungsländer; unter anderem ist er Schirmherr der Welthungerhilfe. Von Oktober bis August erhält er seine Ausbildung im Potsdamer Infanterieregiment 9, wo sein Bruder Heinrich als Leutnant dient.Studium der Rechtswissenschaften und Geschichte in Göttingen.Als Assistent des Rechtsanwalts Hellmut Becker wird er im Wilhelmstraßen-Prozess (gegen die Hauptverantwortlichen im Auswärtigen Amt), im Rahmen der Nach dem Referendarexamen im Sommer 1950 arbeitet Weizsäcker als wissenschaftliche Hilfskraft beim Bergbau der Mannesmann AG in Gelsenkirchen.Assessorexamen in Düsseldorf. endstream endobj 579 0 obj <>/Metadata 11 0 R/Pages 576 0 R/StructTreeRoot 15 0 R/Type/Catalog>> endobj 580 0 obj <>/MediaBox[0 0 595.32 841.92]/Parent 576 0 R/Resources<>/Font<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI]>>/Rotate 0/StructParents 0/Tabs/S/Type/Page>> endobj 581 0 obj <>stream Er ist einer der politischsten und auch beliebtesten Bundespräsidenten. Er war der 6.