Die Gründung des Roten Frontkämpferbundes wird gelegentlich mit den blutigen Auseinandersetzungen um einen „Unabhängig von den überwiegend sozialdemokratisch gesinnten revolutionären Soldaten und deren Versuchen, Räte (Nachdem im Juli/August 1920 der 2. Um besonders bei den Gau- und Untergautreffen eindrucksvolle Aufmärsche zustande zu bekommen, wurde die Anreise von der Bundesführung zentral geplant. März 1932 sogar „Generalmobilmachung“). Neben den zum Standard gewordenen militärischen Ausdrucksformen des RFB (Uniformierung, Aufmarsch usw. Koblenz, Akten der Reichskanzlei, R 43 I Fasz. […] Für die Kommunisten ist die erhobene Faust die kampfbereite revolutionäre Drohung an Kapitalismus und Faschismus, und die Faust wird erhoben, um sie auf die Feinde de[s] Proletariats niedersausen zu lassen.“ Aber alle Versuche der Feinde des Proletariats, die revolutionäre Entwicklung der Arbeiterklasse zu hemmen und die dauernd breiter werdende rote Front zu sprengen, werden scheitern und abprallen an der Geschlossenheit der proletarischen Reihen.Das II.
In die gleiche Phase fiel auch die Ausdehnung von Veranstaltung auf zwei Tage, die besonders für die Roten Tage und teilweise auch für die Fahnenweihen zur Regel wurde. Das Präsidium des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale zur deutschen Frage, Januar 1924, Hamburg (1924), hier nach Schuster, S. 20.Bremer Volkszeitung Nr. 1. Reichskonferenz des RFB im März 1928 wurde die Einführung einer eigenen Wehrsportgruppe der RJ für alle Mitglieder im Alter von 16 bis 28 Jahren beschlossen. 68, 'Die Lehren der deut-schen Ereignisse'. ". für den Bezirk Altona-Hamburg-Harburg und die benachbarten Landkreise unter den neuen Bezeichnungen: Norddeutscher Arbeiterschutzbund, Rote Hochseewacht und Antifaschistische Junge Garde“ gestellt. Die anfänglich im Zeichen der Mutterpartei stehende Präsentation der Roten Frontkämpfer gewann neben der notwendigen Parteiunterstützung einen zunehmend eigenständigen Charakter. Soldaten als Avantgarde der Revolution stellten auch auf Seiten der Linken keine Neuheit dar. Sommerarbeit der RJ 1927; Finker, S. 142 unterschlägt diese positiv dargestellten militärischen Attribute.LAS 301-4549/5, Pol.B Voß, Neumünster, 16. Das übliche Treffen bei Sagebiel hieß nun „Internationales Meeting“. Februar begangen wurden.
So äußerte Tommie Smith im Zusammenhang mit dem Protest 1968, dass er seine rechte Faust als Symbol für „black power in America“ erhoben habe, während die gleichzeitig erhobene linke Faust von John Carlos für „black unity“ Im Dezember bekamen die „Hungermärsche“ zusammen mit den Winterhilfs-Aktionen der Roten Hilfe eine neue Qualität – zumal ihr Beginn um die Weihnachtszeit platziert wurde. In den Agitationslokalen wurden Leninecken eingerichtet und Abzeichen, Marken, Zeitung, Zeitschriften und Fotos – meistens von den Musikkapellen – verkauft. 2671 B. Die angehobene und geschlossene Faust symbolisierte die „geballte Kraft der Arbeiterklasse“ und assoziiert daher auch Stärke und Widerstandsfähigkeit. Juni 1926.StaHB 4,65-1247/5, Bl.
Besonders dieser Personengruppe wurde eine „Überheblichkeit“ und „ein gewisses Überlegenheitsgefühl des ‚Soldaten‘ über den ‚Zivilisten‘ in der Partei“ nachgesagt. August 1929 u. a. bekannt, dass, „sobald begründeter Anlaß zu der Annahme ungesetzlicher Fortsetzung des aufgelösten RFB. So waren im Widerspruch zum Wunsch nach Sammlung kriegserfahrener Kämpfer die Gründungsveranstaltungen meistens von Jugendlichen dominiert. Im Widerspruch dazu wurde die Jugendorganisation in den ersten Satzungen und Richtlinien des RFB nicht einmal erwähnt. Obwohl sich die Bundesleitung (BL) bereits am 22.
IPP 270-6, Pol.B Grimpe v. 23. „Revisionskommissionen“ sollten auf jeder Ebene des Bundes das „Finanzgebaren“ überprüfen (§ 4, 6). September 1924 gibt der Bericht über die Gründung des Roten Frontkämpfer-Bundes nach „den Berichten aus den Bezirken“ als „Stand der Gründungen bis zum 1. Lediglich in Hamburg fand am 23. Auf der 1. Darüber hinaus wurde ein „Appell des Roten Frontkämpferbundes der Wasserkante“ an „die Arbeiterschaft der ganzen Welt“ gesandt, das „Internationale Treffen“ – so wurde nun das Reichstreffen bezeichnet – zu einem gewaltigen „Kampfaufmarsch des internationalen Proletariats gegen den imperialistischen Krieg“ zu machen (s. Abb. Nach z.
Darunter war der „Entwurf eines Kommando-Reglements“. Auf Schleswig-Holsteiner Gebiet folgten offensichtlich äußerst schwerfällig ab dem 18. im Flensburger Gewerkschaftshaus.Bericht an das ZK der KPD über das Mitteldeutsche Treffen v. 23. Stets und immer – meine revolutionäre Pflicht gegenüber der Arbeiterklasse und dem Sozialismus zu erfüllen.“Im Zuge der Einheitsfront von unten und der verstärkten Militarisierung kamen ab 1927 Generalappell und Vorbeimarsch an den Führern in den zunehmend bevorzugten Massenveranstaltungen dazu. Das Präsidium des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale zur deutschen Frage, Januar 1924, Hamburg (1924), hier nach Schuster, S. 20.Bu.A. Eine Schalmeien-Kapelle mit neu eingekleideten Musikern in blauen Hosen, weißen Sporthemden mit rotem Schlips und blauen Schirmmützen auf denen neben Anker und Sowjetstern dort die Abkürzung RMVRK prangte, die für Roter Marine-Verein Reichpietsch-Köbes stand und eine Neuformierung der Roten Marine darstellte. Als Auslöser der revolutionären Erhebung im November 1918 in Kiel (Seit den ersten Gründungen von RFB-Ortsgruppen bestand in diesen ein besonderes Verhältnis zwischen den ehemaligen Soldaten des Weltkriegs – der eigentlichen Zielgruppe – und der Jugend. das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. 2671 B.
Viele Rote Frontkämpfer folgten „dem Ruf der Partei und kämpfen in den Reihen der Internationalen Brigaden“ (Finker) gegen Franco ebenso wie gegen Anarchisten. 146-147, N.-Stelle 1806/26geh., Pol.B Nr.118 v. 9. März im Rahmen des „Märzaufgebots“ u. a. auch von der Roten Marine durchgeführt worden war, wurde bis 1933 hauptsächlich für diese besondere Aktion benutzt, die man ursprünglich für die RJ eingeführt hatte. Sie gelten für viele bis heute als die wichtigsten Bewahrer der RFB-Tradition.