Der Sokratische Dialog (bzw. Diskurstheorie und Sokratisches Gespräch. Bsp.
die Sokratische Gesprächsführung) ist heute eine Methode, die dialogisch, also als Zwiegespräch, stattfindet.
Literaturhinweise: Eliécer, J.
Er stellte bei allen Diskussionen, die stattfanden, Fragen nach Fragen seiner Schüler.Dadurch wurden die Studenten schließlich überwältigt und machten leicht widersprüchliche Bemerkungen.
Es handelt sich um einen Gesprächsführungsstil, der unterschiedliche Fragetechniken beinhalten kann. Diese von Forschern der Staatlichen Universtität Ohio (Ohio, USA) durchgeführte Studie belegt, dass depressive Patienten größere Fortschritte machen, wenn ihre Therapeuten eine Technik mit dem Namen Sokratische Methode anwenden. Nationale Pädagogische Universität. Außerdem sollten für Hörgeschädigte Systeme angeboten werden, wie zum Beispiel Mikrofone, sodass diese SuS das Gesagte direkt auf ihr Hörgerät übertragen können.Um das Interesse aller SuS beizubehalten sollte darauf geachtet werden, dass jeder sich am Gespräch beteiligt. Dadurch erhalten sie die Möglichkeit, mehr zu sprechen, und dabei können Sie auch Ihren Standpunkt deutlicher machen.So können beide Parteien die Botschaft klar und effektiv vermitteln, und beide Parteien wären glücklich und zufrieden, dass sie gehört werden und dass ihr Standpunkt die Bedeutung und Aufmerksamkeit erhält, die er verdient.
Beispiel.
Darauf können Sie antworten: „Sind die Häuser der Menschen natürlicher Lebensraum der Tiere?“ statt „Aber der Wald ist ein natürlicher Lebensraum der Tiere“. Das sokratische Gespräch lässt sich immer dort einsetzen, wo es um Probleme des Erkenntnisge-winns oder um Bewertungsfragen, um Kategorien finden, um das Methodenlernen oder um Meta-Das sokratische Gespräch – eine moderne Form des Unterrichts?!? Herausfinden einer hinderlichen Überzeugung zur eigenen Person, die eine moralische Bewertung enthält. Wenn Fragen sehr energisch gestellt werden, verhält es sich völlig entgegengesetzt, da dies einen immensen Druck auf die andere Person ausübt.Dies kann vermieden werden, wenn Sie diese Methode anwenden.Was Sie tun müssen, ist, dass Sie der anderen Person aufmerksam zuhören und ihr die entsprechenden Fragen stellen müssen. & Walter, N. (1996). Jedoch wäre dies nicht mehr das sokratische Gespräch, da das miteinander Sprechen ein sehr wichtiger Bestandteil dieser Methode ist. Ich würde dann sagen: „Glauben Sie, dass die Menschen vor 2000 Jahren in Ziegelhäusern gelebt haben? sokratische Methode (auf die Gesprächsführung des Sokrates zurückgehende Methode des Lehrenden, durch geschicktes Fragen den Schüler die Antworten und Einsichten selbst finden zu lassen)
Dies sind nur zwei Beispiele für Therapien, die die sokratische Methode anwenden. Gemeinsam wird nach einer Wahrheit/Lösung gesucht, jedoch kann auch akzeptiert werden, dass manche Fragen nicht eindeutig zu beantworten sind.Bei dem sokratischen Gespräch könnte man insofern differenzieren, dass für Personen mit einer Aufmerksamkeitsstörung regelmäßig Pausen und ein Wechsel der Themen eingehalten werden, um aufkommende Langeweile zu vermeiden. Grundlagen des Sokratischen Gesprächs. So könnte beispielsweise in einer Geschichtsstunde die Frage in den Raum ge-
Aber wir akzeptieren den Unterschied im Diskurs nicht.
Der Sokratische Dialog ist nicht zu …
... obwohl der Sokratische Dialog sowohl in Beratung als auch in der Psychotherapie eine nachgewiesen wirksame Methode ist, wird er in der “Ausbildung” zum Heilpraktiker für Psychotherapie leider noch viel zu selten gelehrt.
Daher brauchen wir die sokratische Methode.
Wollen Sie das nicht?Haben Sie die dummen Auseinandersetzungen mit Ihrem Partner satt?Fällt es Ihnen schwer, dem anderen Ihre Idee zu vermitteln?Ist das Ergebnis der meisten Ihrer Argumente ein „erhitzter verbaler Streit“?Nun, wenn die Antworten auf die obigen Fragen mit „Ja“ beantwortet werden, dann können Sie durch die Kenntnis dieser einen einfachen Methode gewinnenNun, Sie wissen ja, dass die Philosophen immer wieder über wichtige Dinge des Lebens sprechen.
Dieser Ansatz beweist somit, dass es in jedem ersten Argument einen Trugschluss gibt.Daher unterscheiden sich unsere Ansichten offensichtlich von den Ansichten anderer.
Dadurch wird der Person klar, dass es andere Wege gibt, sich dem Problem zu nähern, und dass diese Wege ebenso akzeptabel sind wie die Art und Weise, wie die Person sie vorschlägt.Auf diese Weise fand Sokrates die Gültigkeit der „allgemein gehaltenen Wahrheit“ heraus. Jeder Schüler und jede Schülerin soll verstanden und berücksichtigt werden.