März 2018 Für Rückfragen Thomas Maier, Präsident, 078 652 06 50 Jörg Mäder, Vizepräsident und Kantonsrat, 076 584 99 59 Judith Bellaiche, Vizepräsidentin und Kantonsrätin, 079 217 56 45 Andreas Hauri, Stadtrat Zürich, 079 200 57 47 Der Stadtrat hat für Aufwertungsmassnahmen im Döltschiweg, Abschnitt Bernhard-Jaeggi-Weg bis Friesenbergstrasse, Hanfrose, Höfliweg, Küngenmatt und Wasserschöpfi einen Objektkredit in der Höhe von 351 000...Der Stadtrat hat für Strassen-, Kanal- und Werkleitungsbau im Höhenweg und Höhensteig gebundene Ausgaben in der Höhe von 2,815 Millionen Franken bewilligt. Maxie Reimann, Kommunikation Immobilien Stadt Zürich, Telefon Medienmitteilung Die städtische Liegenschaft an der Wasserwerkstrasse 119 in Zürich-Wipkingen soll instand gesetzt und für die Nutzung durch die Primarschule angepasst werden. Unser Stadtrat trägt im ÖV Maske. Alle Rechte vorbehalten. Das heute vom Stadtrat präsentierte Siegerprojekt für den geplanten Ersatzneubau der Schulanlage Borrweg entspricht dem, was man in der Stadt Zürich bei neuen Schulanlagen erwarten muss: zwar kompakt, mit viel Freiräumen, funktional und nach den von der Stadt vorgegebenen ökologischen Kriterien, aber unnötig gross und teuer und unnötig langsam. Der Stadtrat hat die Weisung zur Totalrevision der Gemeindeordnung an den Grossen Gemeinderat zur Behandlung überwiesen.
Bosnisch/Kroatisch/Serbisch / Bosanski/Hrvatski/СрпскиWeiter zum Artikel: Wohnintegration: Breites Angebot für Menschen mit UnterstützungsbedarfWeiter zum Artikel: Kulturdirektor Peter Haerle verlässt die StadtverwaltungWeiter zum Artikel: Zunahme der Tierarten in zehn Jahren: Der positive Trend hält anWeiter zum Artikel: 2,35 Millionen Franken für den JugendsportWeiter zum Artikel: Neuer Subventionsvertrag mit der Tonhalle-Gesellschaft Zürich AGWeiter zum Artikel: Anlaufstelle in Bausachen soll weitergeführt werdenWeiter zum Artikel: Mehr Platz für die Schule LettenWeiter zum Artikel: Stadtrat will die Suchtfachstelle Zürich weiterhin unterstützenWeiter zum Artikel: Tiefbau- und Neugestaltungsarbeiten beim Sportzentrum HeuriedWeiter zum Artikel: Tiefbauarbeiten im HirslandenquartierBosnisch/Kroatisch/Serbisch / Bosanski/Hrvatski/Српски Der richtige Weg für Zürich Zürich braucht eine bürgerliche Wende. Medienmitteilung Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat, die Angehörigenvereinigung Drogenabhängi-ger Zürich für die Jahre 2021 bis 2023 mit einem leistungsabhängigen Beitrag von jährlich maximal 105 000 Franken zu unterstützen. Stadtrat will die Suchtfachstelle Zürich weiterhin unterstützen Mittwoch, 19.
Der Stadtrat hat für die Innensanierung eines Kanals unter der General-Wille-Strasse – Abschnitt General-Guisan-Quai bis Seestrasse – gebundene Ausgaben in der Höhe von 2,645 Millionen Franken bewilligt. Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat, die Suchtfachstelle Zürich für die Jahre 2021 bis 2024 mit einem jährlichen, leistungsabhängigen Maximalbeitrag von 1 977 260 Franken zu unterstützen. Mai 2020 wollte der Stadtrat den Stimmberechtigten die Auslagerung der Berechnungsstelle für die Zusatzleistungen zur AHV/IV an die Sozialversicherungsanstalt des Kantons Zürich (SVA Zürich) beantragen. September 2020 in neuer Aufmachung. ... Mit der jetzt vorliegenden neuen Stipendienverordnung erfüllt der Stadtrat den ersten Teil der Forderungen der Motion GR Nr. Alle älteren Medienmitteilungen finden Sie unter Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat, den Subventionsvertrag zwischen der Stadt Zürich und der neu gegründeten Tonhalle-Gesellschaft Zürich AG auf den Zeitpunkt nach Durchführung der Kapitalerhöhung zu...Aufgrund der positiven Erfahrungen der 2016 befristet geschaffene Anlaufstelle in Bausachen (Helpline) schlägt der Stadtrat dem Gemeinderat vor, den ratsuchenden Bauherrschaften die Helpline auch künftig...Die städtische Liegenschaft an der Wasserwerkstrasse 119 in Zürich-Wipkingen soll instand gesetzt und für die Nutzung durch die Primarschule angepasst werden.