Michael Ballack Kinder, невзоровские среды от 3 июня, Royal Albanian Army, Fachhochschulreife Nachholen Pforzheim, Hotel Krone Immenstaad Bewertungen, Motel One Krakau, Portugiesischer Familienverein Krefeld Speisekarte,

„Eine entsprechende Genehmigung der Behörde für Luftfahrtsicherheit des Landes Schleswig-Holstein lag vor, sodass der Einsatz korrekt war“, hieß es vonseiten der Polizei.Da das unbemannte Fluggerät weder direkt an dem Haus, noch von der Strandpromenade aus gute Bilder anfertigte, sei der Strand ausgewählt worden. Aufregung im Ostseebad: In Timmendorfer Strand (Kreis Ostholstein) haben Besucher eines FKK-Strandes am Freitag in Panik die Polizei gerufen. Heute fliegt die #DailyDrone zur Seeschlösschenbrücke am Timmendorfer Strand an der Ostsee. Hier hatte das Gerät über die dortigen Baumwipfel beste Sicht auf das bestimmte Haus und fertigte geeignete Bilder.

Hintergrund für den Einsatz dieses Geräts war jedoch ein anderer.

Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Polizeidirektion Lübeck - Lübeck (ots) - Am Donnerstagnachmittag, 17.

Wenn Sie unsere Webseite gefunden haben, sind Sie sicher auf der Suche nach Fotos aus der Vogelperspektive in Timmendorfer Strand und Umgebung. Gegen 14 Uhr war helle Aufregung am Nacktbadestrand.

Aufregung am Nacktbadestrand: Plötzlich steigt eine Drohne über dem FKK-Bereich am Timmendorfer Strand auf.

sind gerad am Timmendorfer Strand und wollte fragen ob’s ok ist dort eine Drohne steigen zu lassen . Obwohl die Gesamtflugzeit letztlich nur sieben Minuten betrug, hat diese Aktion insgesamt viel Aufsehen erregt. Drohne Fotografie Vogelperspektive Schattenspiel Schöne Motive Augenschmaus Landart Ozean Naturfotografie Fotographie. Luftbilder in Timmendorfer Strand per Drohne buchen Herzlich Willkommen auf der Seite fotografie-von-oben.de, Ihr Luftbild-Service in Timmendorfer Strand von Bild in motion! Eine Kameradrohne versetzte nackte Badegäste in Timmendorfer Strand in helle Aufregung Aufregung am FKK-Strand: Weil eine Drohne über ihnen aufstieg, alarmierten nackte Badegäste in Timmendorfer Strand die Polizei.

Wie sich daraufhin herausstellte, war der Hintergrund für den Einsatz der Drohne jedoch ein anderer.

„Fotos von Strandbesuchern wurden natürlich nicht gemacht“, versicherte die Polizei. Ein Haus an der benachbarten Strandallee wurde fotografiert, da dieses demnächst umgebaut werden soll. „Von dort aus hatte die Drohne beste Sicht auf das Haus und fertigte geeignete Bilder“, so die Polizei.Obwohl die Gesamtflugzeit letztlich nur sieben Minuten betrug, erregte die Aktion insgesamt viel Aufsehen. Eine Foto-Drohne hebt ab: Immer häufiger finden sich Bilder von ungefragt fotografierten Menschen im Internet.Weitere Angebote, Produkte und Unternehmen der mh:n MEDIEN Die Badegäste fürchteten, dass sie ungewollt auf Nacktbildern zu sehen sind. Sie befürchteten, dass Fotos von ihnen gemacht wurden. Ein Haus in der Strandallee wurde fotografiert, da es an dem Objekt in naher Zukunft zu Umbau-/Abrissarbeiten kommen wird. Laut DFS ist die ein Flug hier erlaubt . Laut DFS ist die ein Flug hier erlaubt .

sind gerad am Timmendorfer Strand und wollte fragen ob’s ok ist dort eine Drohne steigen zu lassen . Aufregung am FKK-Strand: Weil eine Drohne über ihnen aufstieg, alarmierten nackte Badegäste in Timmendorfer Strand die Polizei. Viele Besucher fühlten sich belästigt, als sie die Drohne sahen, da sie vermuteten, dass Nacktaufnahmen gefertigt wurden. Drohne fliegen am Timmendorfer Strand? Fotos von Strandbesuchern oder anderen Passanten, wie zunächst von den Gästen angenommen, wurden nicht gemacht. Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/130318429 Registrieren Sie sich kostenlos für Leserkommentare, Newsletter und exklusive Abo-Inhalte.Registrieren Sie sich kostenlos für Leserkommentare, Newsletter und exklusive Abo-Inhalte. Eine entsprechende Genehmigung der Behörde für Luftfahrtsicherheit des Landes Schleswig-Holstein lag vor, so dass der Einsatz korrekt war.Da aufgrund einer nur bestimmten Brennweite der Kamera und teilweise schlechter Winkel ein Einsatz der Drohne in der Strandallee selbst und auch auf der Strandpromenade nicht in Frage kam, mussten die Mitarbeiter der beauftragten Kamera-Firma die Drohne direkt am Strand aufsteigen lassen.

Grund: Die Nudisten hatten eine Kamera-Drohne … Sie befürchteten, dass Fotos von ihnen gemacht wurden. Gibts es außer die üblichen Gesetze auch noch andere Regeln ?