Für zielorientierte Cookies können Sie hier Ihre Einstellungen festlegen. HEROLD versteht sich als Drehscheibe der Wirtschaft, die Angebot und Nachfrage zusammenbringt. Mehr Komfort bei maximaler Sicherheit: Durch Einsatz der ID-App als zentrales Freigabe-Verfahren für Login und Transaktionen bringen wir hausbanking, das Internetbanking der Volksbank, auf den neuesten Stand der Technik. : +43 1/40137 – 3550 eMail: wolfgang.layr @volksbankwien.at Union Investment Austria GmbH Mag. Dann teilen Sie hier Ihre Meinung.Hier finden Sie Unternehmen, Behörden, Vereine, Anwälte usw.
Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, verarbeitet HEROLD personenbezogene Daten mit dem Ziel, Österreichs Unternehmen mit der bestmöglichen Datenqualität bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Werbe- und Marketingstrategien zur Kundengewinnung optimal zu unterstützen.
1 lit. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis für die Dauer des Vertragsverhältnisses sowie darüber hinaus, solange Rechtsansprüche hieraus ableitbar sind, gespeichert und sodann gelöscht, es sei denn es bestehen darüberhinausgehende Aufbewahrungspflichten (z. 6 Abs. Danach werden Ihre Daten gelöscht. b) und f) DS-GVO (Erfüllung des Auftrages zur Veröffentlichung von Teilnehmerdaten in Verzeichnissen sowie berechtigtes Interesse von HEROLD zur Herausgabe qualitativ hochwertiger Teilnehmer- und Branchenverzeichnisse).Eine Verwendung der Daten erfolgt, bis Sie der Verwendung widersprechen; sodann werden Ihre Daten nicht mehr verarbeitet. Die Daten werden regelmäßig (derzeit alle 26 Monate) gelöscht.Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen die Speicherung der Daten vorsehen; danach werden die Daten gelöscht.HEROLD bedient sich bei der Verarbeitung der Daten mehrerer Auftragsverarbeiter, die Zugang zu Ihren Daten auf Grundlage von Auftragsdatenvereinbarungen gemäß Art.
Die Übermittlung von Daten an den Auftragsverarbeiter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss er Europäischen Kommission (Selbstzertifizierung Privacy Shield). Sofern Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen die Speicherung der Daten vorsehen; danach werden die Daten gelöscht.Wenn Sie HEROLD einen Auftrag zur Aktualisierung von Online- Werbung erteilt haben, verarbeitet HEROLD insbesondere folgende Daten:HEROLD bedient sich bei der Verarbeitung der Daten des Auftragsverarbeiters Yext, Inc., 10010 New York. Es besteht weiters die Möglichkeit, eine Eintragung in die Robinsonliste beim Fachverband Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer vorzunehmen.Die Verarbeitung der Daten erfolgt, bis Sie der Verwendung widersprechen; sodann werden auf Ihren Antrag hin die Daten gelöscht, sofern dann kein rechtmäßiger Verarbeitungszweck mehr vorliegt.Zum Zwecke der Verkaufssteuerung (Betreuung der Kunden, Beratung bei der Auftragsabwicklung) werden die am Bestellschein bekannt gegebenen Daten sowie sonstige im Rahmen des Vertragsverhältnisses von HEROLD ermittelten Daten verwendet, dies sind insbesondereDie Verarbeitung ist erforderlich, damit unsere Medienberater Sie umfassend und kompetent beraten und betreuen können. Hierbei kann es sich um Informationen über Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Zudem wird der Bewerter über Kommentare und allfällige Löschungen zur Bewertung informiert. 6 Abs. Die Speicherung der Daten ist für die Teilnahme am Bewerbungsprozess erforderlich.