Doch die Kräfteverhältnisse bleiben praktisch unverändert. Audio Christian Levrat: Wie weiter für die SP? «Eine Klimawahl ist toll – aber es braucht nun einen Klimaschutz»Zwischen Siegesjubel und Wunden lecken – der Tag nach der WahlWer die grosse Bühne verlässt – oder sie gar nicht erst betrittGrün überstrahlt Präsidentenrunde – und will in den Bundesrat
Thomas Rechsteiner ist neuer Innerrhoder Nationalrat«Wir haben das Klima-Thema bearbeitet, bevor Greta gekommen ist»Roland Fischer zurück im Nationalrat – Müri und Schilliger rausWürth und Rechsteiner bleiben St. Galler Ständeräte Audio Wahlen 2019 - SP und SVP kämpfen mit Problemen abspielen.
Laufzeit 01:05 Minuten.
Pirmin Schwander: «Ich darf meine Positionen im Nationalrat weiterhin vertreten» Die AfD könnte bei den kommenden Landtagswahlen zur stärksten Macht werden.Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel imErhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel imRealisierung und Hosting der Finanzmarktinformationen: Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Landtagswahl in Brandenburg: Wahlergebnis Ergebnis der Landtagswahl in Brandenburg 2019 SPD: 26,2 % (- 5,7) AfD: 23,5 % […] Audio Wahlen 2019 - Ergebnisse und Analysen abspielen. Interested.
Das Bundesamt für Statistik veröffentlicht die laufend aktualisierten provisorischen Ergebnisse der Parlamentswahlen auf nationaler und auf kantonaler Ebene. Wahlen in der Schweiz am 20. Regula Rytz: «Könnten Teil der Bundesratsparteien werden» Video Esther Friedli, neu SVP/SG: «Dieser grüne Rutsch tut mir weh» abspielen. Die Grünen müssten ihr Resultat 2023 bestätigen können – Dann wankt der FDP-Sitz. abspielen. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag. Othmar Reichmuth: «Ich bin aus allen Lagern unterstützt worden» abspielen. Laufzeit 02:26 Minuten. Was wollen die neu gewählten Frauen nun...Die Präsidentin der Grünen hat mehr das Weite im Blick: Ein neues Ziel ist die Zusammenarbeit mit den...Die Gewinner der Wahlen vom Sonntag wurden vor allem von Erstwählern und von bisherigen Nichtwählern gewählt. Was nun?
Grünrutsch auch im Ständerat? Zweiter Wahlgang Regierungsrat Laufzeit 01:49 Minuten. Sie sind gewählt, abgewählt, neu gewählt oder müssen in einen zweiten Wahlgang.«Sehr zufrieden», «keine Fehler» und «zuversichtlich»: Die Reaktionen der Ständeratskandidaten nach dem ersten Wahlgang. Abwahl des bernjurassischen Nationalrats sorgt für Unmut Laufzeit 05:05 Minuten. Das Nachsehen...Nach zwölf Jahren gibt Levrat im Frühling sein Amt ab. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Video Die Wahlen 19 – die Highlights abspielen. Landstraße. RigoRosa. Diese Wahlen finden 2018 und 2019 in Deutschland statt. Eine Analyse von Korrespondentin Barbara Colpi. Damit hat es keine Frau und auch keine Grüne geschafft.Maya Graf schafft als erste Frau und erste Grüne aus dem Kanton Baselland den Sprung ins Stöckli.Othmar Reichmuth (CVP) ist neuer Ständerat. Die nächsten vier Jahre wird grüner...Auch SP und SVP mussten lange warten. Gewinnerin ist die GLP.Trotz Konkurrenz aus der SP hat Martin Landolt (BDP) die dritte Wiederwahl deutlich geschafft.Einige Nationalräte wollen ihr Amt nicht antreten. Was versprechen sie sich nun von der Politik?Der Klimawandel war für viele der Hauptgrund, um wählen zu gehen. Rekord: Die Zahl der Ständerätinnen hat sich verdoppelt«Aussergewöhnlich viele Ständeräte wurden nicht wiedergewählt»Grafik: Wähleranteile und Ständeratssitze nach Kanton und Partei
07/2004 - 12/2013 Das heisst noch nicht, dass die Linke in der kommenden Legislatur durchmarschieren kann.Gewonnen hat die Wahl nicht nur grün, sondern auch die Frauen. Offiziell wurde sie „Wahl zum 7. Laufzeit 19:04 Minuten. Laufzeit 02:26 Minuten. Laufzeit 02:38 Minuten. Laufzeit 02:27 Minuten. Erfahren Sie, wie Ihre Gemeinde und Ihr Kanton gewählt haben.Resultate, Analysen und Hintergründe sowie Reaktionen von Siegern und Verlierern.Die SVP ist die Siegerin im zweiten Wahlgang, sie gewinnt im Ständerat und im Regierungsrat. Laufzeit 09:09 Minuten.
Zusammengefasste und ausführliche Ergebnisse der eidgenössischen Wahlen ab 1919 Find GIFs with the latest and newest hashtags! Die gestrigen Wahlen sorgen sogar im Ausland für Schlagzeilen.Bisher lag der Frauenanteil in der grossen Kammer bei 32 Prozent, im Ständerat bei 15 Prozent.
«Vier Frauen in vier Kantonen haben realistische Chancen» ... andere Wahlen. Video Internationale Stimmen zu den Wahlen 2019 abspielen. Die Aargauer BDP hat ihren Sitz im Nationalrat an die EVP verloren. Video Tamara Funiciello (SP) ist trotz ihrer Wahl enttäuscht abspielen.
Thomas Rechsteiner ist neuer Innerrhoder Nationalrat«Wir haben das Klima-Thema bearbeitet, bevor Greta gekommen ist»Roland Fischer zurück im Nationalrat – Müri und Schilliger rausWürth und Rechsteiner bleiben St. Galler Ständeräte Audio Wahlen 2019 - SP und SVP kämpfen mit Problemen abspielen.
Laufzeit 01:05 Minuten.
Pirmin Schwander: «Ich darf meine Positionen im Nationalrat weiterhin vertreten» Die AfD könnte bei den kommenden Landtagswahlen zur stärksten Macht werden.Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel imErhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel imRealisierung und Hosting der Finanzmarktinformationen: Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Landtagswahl in Brandenburg: Wahlergebnis Ergebnis der Landtagswahl in Brandenburg 2019 SPD: 26,2 % (- 5,7) AfD: 23,5 % […] Audio Wahlen 2019 - Ergebnisse und Analysen abspielen. Interested.
Das Bundesamt für Statistik veröffentlicht die laufend aktualisierten provisorischen Ergebnisse der Parlamentswahlen auf nationaler und auf kantonaler Ebene. Wahlen in der Schweiz am 20. Regula Rytz: «Könnten Teil der Bundesratsparteien werden» Video Esther Friedli, neu SVP/SG: «Dieser grüne Rutsch tut mir weh» abspielen. Die Grünen müssten ihr Resultat 2023 bestätigen können – Dann wankt der FDP-Sitz. abspielen. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag. Othmar Reichmuth: «Ich bin aus allen Lagern unterstützt worden» abspielen. Laufzeit 02:26 Minuten. Was wollen die neu gewählten Frauen nun...Die Präsidentin der Grünen hat mehr das Weite im Blick: Ein neues Ziel ist die Zusammenarbeit mit den...Die Gewinner der Wahlen vom Sonntag wurden vor allem von Erstwählern und von bisherigen Nichtwählern gewählt. Was nun?
Grünrutsch auch im Ständerat? Zweiter Wahlgang Regierungsrat Laufzeit 01:49 Minuten. Sie sind gewählt, abgewählt, neu gewählt oder müssen in einen zweiten Wahlgang.«Sehr zufrieden», «keine Fehler» und «zuversichtlich»: Die Reaktionen der Ständeratskandidaten nach dem ersten Wahlgang. Abwahl des bernjurassischen Nationalrats sorgt für Unmut Laufzeit 05:05 Minuten. Das Nachsehen...Nach zwölf Jahren gibt Levrat im Frühling sein Amt ab. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Video Die Wahlen 19 – die Highlights abspielen. Landstraße. RigoRosa. Diese Wahlen finden 2018 und 2019 in Deutschland statt. Eine Analyse von Korrespondentin Barbara Colpi. Damit hat es keine Frau und auch keine Grüne geschafft.Maya Graf schafft als erste Frau und erste Grüne aus dem Kanton Baselland den Sprung ins Stöckli.Othmar Reichmuth (CVP) ist neuer Ständerat. Die nächsten vier Jahre wird grüner...Auch SP und SVP mussten lange warten. Gewinnerin ist die GLP.Trotz Konkurrenz aus der SP hat Martin Landolt (BDP) die dritte Wiederwahl deutlich geschafft.Einige Nationalräte wollen ihr Amt nicht antreten. Was versprechen sie sich nun von der Politik?Der Klimawandel war für viele der Hauptgrund, um wählen zu gehen. Rekord: Die Zahl der Ständerätinnen hat sich verdoppelt«Aussergewöhnlich viele Ständeräte wurden nicht wiedergewählt»Grafik: Wähleranteile und Ständeratssitze nach Kanton und Partei
07/2004 - 12/2013 Das heisst noch nicht, dass die Linke in der kommenden Legislatur durchmarschieren kann.Gewonnen hat die Wahl nicht nur grün, sondern auch die Frauen. Offiziell wurde sie „Wahl zum 7. Laufzeit 19:04 Minuten. Laufzeit 02:26 Minuten. Laufzeit 02:38 Minuten. Laufzeit 02:27 Minuten. Erfahren Sie, wie Ihre Gemeinde und Ihr Kanton gewählt haben.Resultate, Analysen und Hintergründe sowie Reaktionen von Siegern und Verlierern.Die SVP ist die Siegerin im zweiten Wahlgang, sie gewinnt im Ständerat und im Regierungsrat. Laufzeit 09:09 Minuten.
Zusammengefasste und ausführliche Ergebnisse der eidgenössischen Wahlen ab 1919 Find GIFs with the latest and newest hashtags! Die gestrigen Wahlen sorgen sogar im Ausland für Schlagzeilen.Bisher lag der Frauenanteil in der grossen Kammer bei 32 Prozent, im Ständerat bei 15 Prozent.
«Vier Frauen in vier Kantonen haben realistische Chancen» ... andere Wahlen. Video Internationale Stimmen zu den Wahlen 2019 abspielen. Die Aargauer BDP hat ihren Sitz im Nationalrat an die EVP verloren. Video Tamara Funiciello (SP) ist trotz ihrer Wahl enttäuscht abspielen.