Drei Sterne für diesen Film, weil ich so viel darüber schreiben konnte!
Irgendwas zum Festhalten. Aus der Story hätte mehr werden können.Also ich fand ihn nicht so schlecht. Das fügt dem Spiel von Milberg und Kekilli spürbar Schaden zu, aber auch den meisten anderen Schauspielern. Das geht nicht gut. War dieser Tatort damit umsonst? Insgesamt einer der unbefriedigsten Tatorte seit langem nach meiner Meinung.
Den Kieler Tatort bitte komplett eliminierenUnerträglich. Mit Borowskis Erscheinen hatte er nicht gerechnet, aber warum er von ihm gerettet wurde, ist ihm unklar. Roman Eggers war ein halbes Jahr verschwunden, und als er nun plötzlich wieder auftaucht, um seine Kinder zu sehen, verbietet ihm seine Exfrau den Umgang mit ihnen. Leider muss man in letzter Zeit des Öfteren Tatorte von gestörten Regisseuren ertragen.Der schlechteste Tatort, den ich seit langem geshen habe, pfui Teufel! Schön ist was anderes.Trotzdem aber hat mich dieser TO irgendwie berührt. Vielleicht lag es daran, dass diese Folge sich offenbar auf eine Vorvorvorgängerfolge bezog. Selten so viele gleichlautende Negativurteile hier gelesen. Einzig der Mörder verdient den Titel Schauspieler.… jeder Till Schweiger Tatort war dagegen ein hochkomplexer schwer durchschaubarer TatortWirklich schlecht…keine wirkliche Handlung erkennbar. Mimis Idee, Maren Eggert zum Kieler Tatort zurückzuholen, finde ich übrigens gar nicht gut. Trotz seiner brutalen Ausbrüche fühlte ich mit ihm als er seine Tochter immer wieder zu sich holen wollte. Borowski säuft/spinnt rum und Brandt keift, und zwar für den Zuschauer ohne ersichtlichen Grund!Ein richtige Muhl, undeutlicher Sprache/Ton, billiger Inszenierung, usw.Frau Kekili auf ihre Jugendsünden zu reduzieren ,ist ziemlich billig!Menschen am Abgrund, aber mir war das alles viel zu trostlos. Leider muss man ja einen Stern geben, der sei Mišel Matičević alleine gewürdigt.Dieser Tatort pflegt bewusst eine auf den ersten Blick sehr kunstlose Darstellung von Gewalt und Verbrechen. Die vielen schlechten bewertungen sprechen wohl eine klare Sprache. Darauf einen Underberg und fünf Sterne. Völlig kongus.Schlechte Kameraführung.Lief vor einer Woche, heute auf Video nachgeholt. Gestern ist es aber abgedriftet in eine richtung die mir nicht wirklich gefällt. ?Ich weis nicht was ich sagen soll. Beim Kiel-Tatort fand ich die Stiller Gast Episoden und das dunkle Netz wirklich gut. Tatort: Borowski und das Fest des Nordens ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 2017 von Jan Bonny mit Axel Milberg, Sibel Kekilli und Thomas Kügel. Eggers rastete aus.Sarah Brandt hebt die Brauen und blickt ihren Ermittlungspartner im Krimi „Borowski und das Fest des Nordens“ skeptisch von der Seite an. Login or register now to write a comment. Director. Screenplay. Und vielleicht hätte man den Kommissar in jener verqualmten Bude liegen lassen sollen; es wäre ein würdiger Abschied für einen alternden Tatort-Ermittler gewesen. Hut ab, viel Glück und ich bleibe ein großer Fan.Unvorstellbarer Schwachsinn und das für unser Geld! Eine Verhöhnung sondergleichen der GEZ Zahlungsverpflichteten. Ich habe zwar bis zum Schluss durchgehalten, aber weder verstanden, was die Intention war noch warum genau gemordet wurde. Wird jetzt jeder Tatort „verkünstelt“? Die Atmosphäre ist insgesamt ok, 3 – von mir.Tatort Folge 1025: Borowski und das Fest des NordensTatort Folge 1025: Borowski und das Fest des Nordens ‚… das Fest des Nordens‘?? Schade, die Schauspieler sind sehr gut, sie hätten Besseres verdient.
Schade! Szenen der Kieler Woche kamen doch kaum vor! Jan Bonny hätte gut daran getan, die Inszenierung stimmiger in den Tatort-Kiel Hintergrund und dessen Charaktere einzupassen, die Handlung schlüssiger zu gestalten und nicht in fast schon gezwungen wirkender Manier zu versuchen, seinen Polizeiruf 110: Der Tod macht Engel aus uns allen nochmals als Tatort-Folge nahezu zu kopieren.Wir haben den Sinn nicht verstanden. Das eigentliche Experiment dieses Films lag übrigens nicht im Filmischen selbst, dieses „authentische“ und quasi-dokumentarische Inszenieren gilt ja von Zeit zu Zeit immer mal wieder als Avantgarde. Es ist Zufall, dass sich der Konflikt zwischen den Tatort-Ermittlern in dieser Episode derart zuspitzt, dass eine Versetzung der Figur Brandt am Ende plausibel wird.Die Dreharbeiten fanden zum Teil während der Kieler Woche im Sommer 2015 statt, mitten in der Menge von Schaulustigen, ohne Ankündigung der Filmarbeiten oder eine Absperrung. Einen Hauptkommissar Finke wünscht man sich zurück. Aber wenn man erzählen will, was Gewalt bedeutet, muss man Gewalt zeigen. Oder war alles nur eine Einbildung in Folge des Sauerstoffmangels?