Doch wie weit liegen sie in wichtigen Themen wirklich auseinander? Nun allerdings ermittelt erst einmal die Cottbuser Staatsanwaltschaft.Weg frei für Rot-Rot: Die Basis der Brandenburger Linken hat sich mit deutlicher Mehrheit für den Koalitionsvertrag mit der SPD ausgesprochen.
Die AfD kommt aus dem Stand auf mehr als 12 Prozent. Wahlen in Brandenburg. Toolbar-Menü Vor allem finanzielle.Viele Schlaglöcher auf den Straßen, überfüllte Züge für Pendler, weite Wege bis zur Schule oder Arbeit: Diese Probleme beherrschen den Brandenburger Alltag.
Darüber hinaus können sich kleine- und mittelständische Unternehmen vor Unterstützung kaum retten. Nach der umstrittenen Polizeireform ist die Kriminalitätsrate in Brandenburg gestiegen. Landtagswahl in Thüringen. September 2019 nach Prüfung der Wahlniederschriften der 44 Kreiswahlausschüsse und der Ergebnisse in den Wahlkreisen das endgültige Ergebnis der Wahl zum 7. Die FDP habe keine Themen besetzen können, meint der Parteienforscher Jürgen Dittberner. In neun Tagen ist Landtagswahl in Brandenburg – und die SPD hat die Nase weiterhin vorn. Nicht so einig sind sich die Wähler in der Frage, wer mit wem in eine Koalition soll. Mai 2014. Und auch in Brandenburg legt sie vor der Landtagswahl in den Umfragen zu: Neun Prozent der Wahlberechtigten würden für die Alternative für Deutschland stimmen. Nun will der praktizierende Mediziner aus Cottbus Ministerpräsident werden. Die SPD besetzte gleich vier Ministerposten neu. Auch den Hochschulen soll mehr unter die Arme gegriffen werden. In der Lausitz wünscht sich so mancher das Ende des Braunkohle-Tagebaus – vor allem in Dörfern wie Atterwasch, die möglicherweise dem Baggerzahn zum Opfer fallen werden. Christoph Schulze aus der Gruppe ist sauer: Für die einen gebe es "tolle Rennschuhe", für die anderen "einen Mühlstein um den Hals". Eine Steilvorlage für die CDU, die das Thema Innere Sicherheit im Wahlkampf ganz nach oben stellt. Kein Wunder, bei den letzten waren die Prozente für die Liberalen in Brandenburg nicht mehr messbar. Doch die interessieren sich durchaus für ernste Themen. Die AfD kommt aus dem Stand auf mehr als 12 Prozent. Eine bunte Truppe sind die BVB/Freie Wähler in Brandenburg.
Bei der Landtagswahl will sie stärkste Kraft werden und dann die rot-rot Regierung ablösen.
Sie sind hier: Wahlmonitor. Hauptsache, eine "5" vor dem Komma: Die Brandenburger Grünen haben bei der Landtagswahl eher bescheidene Ziele. Die FDP ist nicht mehr im Landtag vertreten.Der Wahlkämpfer von heute, sollte man glauben, hat alle Informationskanäle gut um Blick: Twitter, Facebook und Co. - alles auf dem neusten Stand. Dafür will sie im Landtag mehr für ihre Heimat tun. Über ihn kann die Parteibasis in den nächsten zweieinhalb Wochen entscheiden. Die Linke musste ein Ministerium abgeben, zu schwach war ihr Wahlergebnis. Justine ist eine von rund 38.000 möglichen Erstwählern in Brandenburg, die unter 18 sind. Außerdem sollen 230 Millionen Euro in Landesstraßen und die kommunale Infrastruktur fließen. Die größten Unterschiede: Linke und Grüne wollen eine Schulreform, CDU und Grüne freie Schulen stärker fördern.Beim Thema Energie heben sich die Parteien deutlich voneinander ab. Ausgangslage. Jeudi 24 Avril 2014 Gladhouse Straße der Jugend 16, 3046 Cottbus Brandenburg, Allemagne . In Umfragen sieht es für die Grünen knapp aus – und das Wählerpotential ist nach Expertenmeinung klein. Das verdankt sie auch Ministerpräsident Woidke, dessen Umfragewerte eigentlich keine Fragen offen lassen. Seiner Meinung nach bietet das, was SPD und Linke vereinbart haben, eine große Chance für Brandenburg: einen neuen Aufbruch zu wagen.Die 7000 Mitglieder der Linken in Brandenburg werden in den kommenden Tagen dicke Umschläge in ihren Briefkästen vorfinden.
Vor fast sieben Jahren wurden die Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze abgeschafft. Hauptmenü tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu … "Kuschelig" gibt sich die rechtsextreme NPD im Landtagswahlkampf in Brandenburg – aber nur auf den ersten Blick. Unter anderem wurde vereinbart, dass in den nächsten fünf Jahren 4.300 neue Lehrer eingestellt werden sollen.