Elterncafés und Elternabende.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Diejenigen, die sich trotz klarer Vorgaben nicht an die Regeln zum Infektionsschutz halten, müssen mit Maßnahmen bis hin zur Entlassung aus dem Unterricht rechnen. Hier können Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen Lernen, Emotionale und soziale Entwicklung und Sprache unterrichtet werden, wenn Eltern dieses wünschen.
: (0174) 1502118 Silke.Meyer@moenchengladbach.de . Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Im Zuge der Inklusion wurde mit Beginn des Schuljahres 2015/2016 das Förderzentrum Mönchengladbach-Süd in Trägerschaft der Stadt Mönchengladbach gegründet.Das Zentrum entstand aus dem Zusammenschluss der Förderschulen Peter-Ustinov-Schule, James-Krüss-Schule, Förderschule Wiedemannstraße und Förderschule Rheydt. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben.
Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). 0162 3417974 Jugendverkehrsschule Dessauer Straße, 60 41065 Mönchengladbach Horario de apertura: Mo-Fr 07:45-12:30; Th 14:00-16:30 Karl-Barthold-Förderschule Heinz-Jakszt-Weg Karl-Barthold-Förderschule, Auslagerung Katzenbauerstraße, 5
Hierbei kann es sich z.B. 12) in Mönchengladbach. Regelmäßig gibt es verschiedene Elternveranstaltungen, z.B. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Ein Angebot des Verein für Jugend- und Familienhilfe e.V. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. LVR-Förderschule Mönchengladbach Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung. Das Förderzentrum MG-Süd versteht sich als Angebotsschule. 6 Abs.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir hoffen, dass Sie gemeinsam mit Ihrer Familie eine schöne Ferienzeit hatten. Myllendonker Straße: von 8.00 Uhr – 11.30 Uhr 02161 – 601868 oder info@fz-mg-nord.de : Heidegrund: montags und donnerstags von 8.00 Uhr - 11 Uhr 02161 - 540050 oder info@fz-mg-nord.de : Den Standort Kabelstraße erreichen Sie nur über den Hauptstandort Myllendonker Straße.
Die offene Ganztagsschule bietet den Kindern wochentags eine verlässliche Betreuung in der Zeit 11:30 bis 16:00 Uhr an. Dies gilt auch für Handys, Spielkonsolen, Tablets etc.Zu diesen und allen anderen Fragen des Schulalltags erhalten Sie ausführliche Informationen bei der Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Schuljahr für Ihre Kinder und eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen!Bitte bleiben Sie und Ihre Familien gesund und behalten Sie Ihre Zuversicht. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Einen Teil der Ferien ist die OGS geöffnet. Bei der Anmeldung zur Förderschule können Sie sich bei der Schulleitung oder in der OGS in eine Interessentenliste eintragen. 0 + Schülerinnen und …
HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE. 02131 925880
Die Elternarbeit ist eine partnerschaftliche, ressourcenorientierte Zusammenarbeit zum Wohle des Kindes. 6 Abs. 121 41065 Mönchengladbach.
02166/647889-00 Karl-Barthold-Schule , (Private Ersatzschule) Heinz-Jakszt-Weg 4, 41065 Mönchengladbach… Förderschule Dahlener Straße, Dahlener Straße 172, 41239 Mönchengladbach, Tel. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte („Dritt-Anbieter“) Ihre IP-Adresse wahrnehmen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”.
Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!COPYRIGHT ©2020 - Förderzentrum Mönchengladbach-Nord Mönchengladbach. Die Elternbeiträge werden von der Stadt gemäß des §24 Kinderbildungsgesetze eingezogen und richten sich nach den Einkünften der Eltern. f DSGVO dar.Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Die OGS umfasst ein freiwilliges Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsangebot. Soweit andere Cookies (z.B. 172 41239 Mönchengladbach - Rheydt. Bundesstraße & Zufahrtsweg) - unterschiedlich gestaltet. Suchen.