September.
Mehr Infos zum Angebot findet Ihr unter: www.gymnasium-feuerbach.de/wer-wir-sind/unsere-schulsozialarbeitSicher stellt der eigentliche Fachunterricht nur einen Teil unserer schulischen Arbeit dar.
Dann klicken Sie bitte hier.
Wenden Sie sich mit Ihren Anliegen gerne an mich und mein Team.Wir wünschen allen erholsame Sommerferien! Wendet Euch einfach elektronisch unter "bruhn@ngl.s.schule-bw.de" direkt an Ulrike.
Du möchtest wissen, was es in den kommenden Tagen in der Mensa des NGL zu essen geben wird? Sie möchten als Lehrkraft Raum- und/oder Medienbuchungen vornehmen? Generell gilt: Sie erreichen alle Kolleginnen und Kollegen unter folgender Email: nachname@ngl.s.schule-bw.deKontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! 2. soweit vorhanden
Unser achtköpfiges Schulleitungsteam besteht aus der Schulleiterin Susanne Heß sowie der Abteilungsleiterin Anke Weber und den Abteilungsleitern Marcel Armbrust, Severin Feigl, Ulrich Frey, Michael Rollmann und Jens Schröder. Hier gelangen Sie zum entsprechenden Menü.
Schulen.de bewertet das Angebot von Neues Gymnasium Leibniz, Stuttgart.
Aus diesem Grund stellen wir Ihnen und Euch hier nach Kategrorien … Dazu gehören für uns auch die Wahrnehmung der Vielfalt und die Förderung der individuellen Begabungen.Das frisch fusioniere NGL vereint Tradition und Moderne, denn wir sind offen für das Neue und wissen Bewährtes zu schätzen und zu bewahren.Nun wünsche ich allen viel Freude auf unserer Homepage! Egal ob Schülerinnen und Schüler, Eltern oder Lehrkräfte - hier sind alle unterrichtsrelevanten Änderungen zu finden. Finden Sie hier alle Informationen zu unserem regulären G9 Profil.
ganz herzlich möchte ich alle auf der Homepage des NGL begrüßen, schön, dass Sie sich für unsere Schule interessieren!Auf unserer Homepage werden Sie viele verschiedene Informationen über unser schulisches Leben finden. Auch in unserem Lehrerkollegium wird erfolgreich in Teamstrukturen gearbeitet: Jede Lehrkraft engagiert sich in einem der vier Jahrgangsstufenteams und ist gleichzeitig natürlich Mitglied der fachspezifischen Fachschaft jener Fächer, die sie unterrichtet.
Gute persönliche Beziehungen, gegenseitige Achtung, Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Wertschätzung und Höflichkeit zwischen allen am Schulleben Beteiligten sind dabei die Grundlage.Bei der Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler geht es uns nicht nur um Wissensvermittlung, sondern auch um die Stärkung und Entwicklung sozialer, personaler und methodischer Kompetenzen. Finden Sie hier alle Informationen zu unserem G8-bilingual Profil. Du bist in der Kursstufe 1 oder 2 und kannst heute leider nicht am Unterricht teilnehmen? Sie wollen keinen Termin verpassen und sind darüber hinaus an unserem Service-Bereich interessiert? Login Das war gestern! Einzelkämpferdasein? Das Neue Gymnasium Leibniz (NGL) ist ein allgemein bildendes Gymnasium, das … Wir bitten noch immer um Berücksichtigung und Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen.https://hygiene-tipps-fuer-kids.de/ sowie https://www.infektionsschutz.de/hygienetipps/Der Büchertausch für die Klassen 5 bis K1 findet erst nach den Sommerferien statt, die Bücherrückgabe für die K2 am Montag, 27. Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, unsere Mensa und Kiosk eröffnen für eine Testphase unter Corona-Bedingungen. Viel Spaß beim Stöbern!Mit ihrem Beruf verbringen die meisten Menschen mehr Zeit als mit ihrem Partner. Einzelkämpferdasein? Unser Schulleitungsteam Schule leiten im Team. Herausgeber. Toggle navigation. Lernen Sie hier unser Kollegium kennen! Das war gestern! Auf unserer Homepage werden Sie viele verschiedene Informationen über unser schulisches Leben finden. OI-Tour von Remscheid nach Ghana erbrachte einen Erlös von 3500 € für ein Hilfsprojekt der durch den Förderverein des Leibniz-Gymnasiums unterstützten Organisation „Opportunity International Deutschland“ (OID). Land Baden-Württemberg, vertreten durch Neues Gymnasium Leibniz Klagenfurter Straße 71 70469 Stuttgart (Feuerbach) Telefon: 0711 / 216-59850 Telefax: 0711 / 216-59844 E-Mail: info@ngl.s.schule-bw.de Vertretungsberechtigte: Frau Susanne Heß, hess@ngl.s.schule-bw.de USt-ID Nr. Sind Sie an unserer Arbeit und dem schulischen Alltag interessiert?
Haben Sie Fragen zu den Grundlagen unserer pädagogischen Arbeit? Leibniz-Gymnasium Potsdam D-14480, Galileistr.
Finden Sie hier alle Informationen zu unserem regulären G8 Profil.
Auch in unserem Lehrerkollegium wird erfolgreich in Teamstrukturen gearbeitet: Jede Lehrkraft engagiert sich in einem der vier Jahrgangsstufenteams und ist gleichzeitig natürlich Mitglied der fachspezifischen Fachschaft jener Fächer, die sie unterrichtet. Die Wahl sollte folglich wohl überlegt sein. Wir wollen alle gemeinsam dazu beitragen, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler zu mündigen und urteilskräftigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern entwickeln.
Hier gelangst Du direkt zum elektronischen Entschuldigungsverfahren. Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben - und das beginnt bereits bei der Schulleitung selbst.
Damit der Start in die berufliche Zukunft gelingt, stehen wir mit Rat und Tat zur Seite. Der erste Schultag ist am Montag, 14. Es gibt für die einzelnen Stufen festgesetzte Zeiten um eine Durchmischung der Jahrgangsstufen so weit wie möglich zu verhindern. Dann helfen Ihnen die nachfolgenden Informationen. liebe Interessierte und Freunde des Neuen Gymnasium Leibniz, ganz herzlich möchte ich alle auf der Homepage des NGL begrüßen, schön, dass Sie sich für unsere Schule interessieren! Wir möchten es Ihnen und Dir einfach machen, an wichtige schulische Unterlagen zu gelangen.
Auf den nachfolgenden Seiten stellen sich die einzelnen Fachbereiche vor. Finden Sie hier alle Informationen zu unserem G8-Ganztages Profil. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:
Damit dieses Schulleben gut gelingen kann, ist uns enge eine Kooperation von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern sehr wichtig. Wir wollen unsere Schule gemeinsam gestalten, dabei respektieren wir einander, lernen miteinander und voneinander.