File: /home/bq60o9f5vzd9/public_html/wikizero.com/application/views/page/index.php Allein die Would you like to suggest this photo as the cover photo for this article?Your input will affect cover photo selection, along with input from other users.For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Note: preferences and languages are saved separately in https mode
14.228 Personen, die den Gemeindebehörden auf Vorschlag der âantifaschistisch-demokratischen Parteienâ als mutmaÃliche Kriegsverbrecher, Funktionäre von NS-Organisationen oder âsonstige Aktivisten des Faschismus und Kriegsinteressentenâ benannt worden waren, hatten kein Stimmrecht.Die Wahlbeteiligung betrug 93,7 Prozent (3,46 Millionen). Juni 1946
Die Zahl der Wahlberechtigten betrug 3,69 Millionen.
You can help our automatic cover photo selection by reporting an unsuitable photo.Your input will affect cover photo selection, along with input from other users.Der am 30.
File: /home/bq60o9f5vzd9/public_html/wikizero.com/application/controllers/Main.php Juni 1946 zur Abstimmung stehende Gesetzentwurf legte im In Vorbereitung der Abstimmung wurden Kommissionen aus Partei- und Gewerkschaftsvertretern gebildet, die über die 4700 in Sachsen beschlagnahmten Betriebe zu befinden hatten.
File: /home/bq60o9f5vzd9/public_html/wikizero.com/index.php Angenommenes Gesetz über die Ãbergabe von Betrieben von Kriegs- und Naziverbrechern in das Eigentum des Volkes vom 30.
File: /home/bq60o9f5vzd9/public_html/wikizero.com/index.php 14.228 Personen, die den Gemeindebehörden auf Vorschlag der „antifaschistisch-demokratischen Parteien“ als mutmaßliche Kriegsverbrecher, Funktionäre von NS-Organisationen oder „sonstige Aktivisten des Faschismus und Kriegsinteressenten“ benannt worden waren, hatten kein Stimmrecht.Die Wahlbeteiligung betrug 93,7 Prozent (3,46 Millionen). Juni 1946 war die erste Abstimmung in der Sowjetischen Besatzungszone und zugleich die erste direktdemokratische Abstimmung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg.
Der Volksentscheid in Sachsen über das Gesetz über die Übergabe von Betrieben von Kriegs- und Naziverbrechern in das Eigentum des Volkes am 30. File: /home/bq60o9f5vzd9/public_html/wikizero.com/application/controllers/Main.php File: /home/bq60o9f5vzd9/public_html/wikizero.com/application/views/user/popup_modal.php
File: /home/bq60o9f5vzd9/public_html/wikizero.com/application/views/user/popup_harry_book.php File: /home/bq60o9f5vzd9/public_html/wikizero.com/application/views/user/popup_modal.php
Der Volksentscheid in Sachsen am 30. File: /home/bq60o9f5vzd9/public_html/wikizero.com/application/controllers/Main.php File: /home/bq60o9f5vzd9/public_html/wikizero.com/index.php Mai 1946 gemeldeten Umsiedler und heimgekehrten Kriegsgefangenen. Mai 1946 gemeldeten Umsiedler und heimgekehrten Kriegsgefangenen.
Er hatte die entschädigungslose Enteignung von Großgrundbesitzern , Kriegsverbrechern und aktiven Nationalsozialisten zum Inhalt.
In In den westlichen Besatzungszonen gab es keine vergleichbaren Enteignungen. File: /home/bq60o9f5vzd9/public_html/wikizero.com/application/controllers/Main.php File: /home/bq60o9f5vzd9/public_html/wikizero.com/index.php
Mai 1946 bestätigten Stimmberechtigt waren alle im Land Sachsen wohnenden Personen, die das 21.
File: /home/bq60o9f5vzd9/public_html/wikizero.com/application/views/user/popup_harry_book.php Der Volksentscheid in Sachsen über das Gesetz über die Übergabe von Betrieben von Kriegs- und Naziverbrechern in das Eigentum des Volkes am 30. Mai 1946 bestätigten Stimmberechtigt waren alle im Land Sachsen wohnenden Personen, die das 21. Cover photo is available under {{::mainImage.info.license.name || 'Unknown'}} license.
File: /home/bq60o9f5vzd9/public_html/wikizero.com/application/views/user/popup_modal.php
Juni 1946 war die erste Abstimmung in der Sowjetischen Besatzungszone . Lebensjahr vollendet hatten; inklusive der bis zum 31.
File: /home/bq60o9f5vzd9/public_html/wikizero.com/application/controllers/Main.php
Der am 30.
Juni 1946 war die erste Abstimmung in der Sowjetischen Besatzungszone und zugleich die erste direktdemokratische Abstimmung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg.Das Gesetz sah die entschädigungslose Enteignung von … Eine demokratische Legitimation für den Volksentscheid umging man mit der auf den 4. Lebensjahr vollendet hatten; inklusive der bis zum 31. Dabei wurden die Betriebe auf drei Listen verteilt:
April 1946 datierten und von der SMA Sachsen am 23.