Corona hat innerhalb kürzester Zeit alles verändert, unser gewohnter Alltag ist einer anderen Normalität gewichen als wir es jahrzehntelang kannten. Dies ist vor allem Peter Seitz unermüdlichem Einsatz, als Leiter und den vielen Ehrenamtlichen zu verdanken. Dafür sagen wir Ihnen im Namen der Empfänger ein herzliches "VERGELTS GOTT". A heartfelt Blessings to all donors, that have helped to realize this idea and to give hope and dignity to the widows in our area. April 2020 Hospizverein im Pfaffenwinkel Wir sagen Danke.
(Foto: v.l. Fast zehn Jahre war Dekan Siegbert Denk in unserem Dekanat Heilbronn-Neckarsulm tätig. Wird ein Armer, ein Bettler von einer Bäuerin beschenkt, so hört sie ein städtisch-höfliches ‚Dankeschön‘ nicht gern. Ein herzliches "Vergelt's Gott" allen Spendern, die mitgeholfen haben, diese Idee zu verwirklichen und den Witwen in unserer Gegend wieder Würde und Hoffnung zu geben. Wir sagen ein herzliches Vergelt's Gott an die Firma Soreso Design aus Waldkirchen für die Spende der Mundschutz - Masken für unsere aktive Mannschaft! HERZLICHEN DANK!In dieser schwierigen Zeit stehen Ihnen unsere SeelsorgerInnen für Ihre Anliegen zur Verfügung. Für die gute, umsichtige und behutsame Leitung des Dekanats möchten wir uns herzliche bei Ihnen beiden bedanken.Diese Woche erhielt das Dekanat einen Brief von der BUGA GmbH mit einer Urkunde. Januar steht nun mit Roland Rossnagel und Hansjörg Häuptle ein neues Leitungsduo an der Spitze des Dekanats Heilbronn-Neckarsulm.
v.li. Mehr Infos dazu in unserer Wir sagen ein herzliches Vergelt’s Gott! So können wir unseren Kunden weiterhin den gewohnten und kompetenten Service bieten – das erfüllt uns mit Stolz! Der Beschenkte soll mit einem ‚Vergelt’s Gott!‘ danken, worauf sie mit einem ‚Segen’s Gott‘ oder ‚Zahl’s Gott‘ antwortet. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind wenn Sie weiterhin auf unserer Website bleiben. Ein herzliches Vergelt´s Gott an unsere Mitarbeiter und Kunden – wir werden diese Zeiten gemeinsam überstehen und weiterhin engagiert und erfolgreich zusammenarbeiten.Gerade in diesen Zeiten sollten wir das Osterfest nutzen dankbar zurück und gestärkt und motiviert nach vorne zu blicken.Wir freuen uns auf die neue Aufgabe mit den bewährten Ansprechpartner an…Diese Website verwendet Cookies. Kommende Woche werden wir mit unserem Rechtsanwalt Nils Pütz Widerspruch gegen die Einstweilige Verfügung einlegen. Besonders danken wir aber all den inzwischen unzähligen Spendern, die durch unsere letztjährige WEIHNACHTS-PAKET-AKTION wieder tausende Kinderaugen in Rumänien zum Strahlen bringen konnten. Ein herzliches Vergelt´s Gott an unsere Mitarbeiter. Copyright © 2020 Dekanat Heilbronn-Neckarsulm. All rights reserved. Corona hat innerhalb kürzester Zeit alles verändert, unser gewohnter Alltag ist einer anderen Normalität gewichen als wir es jahrzehntelang kannten. Wir sagen „Vergelt’s Gott“ ... Für diesen großen und wertvollen Einsatz, sagt das Dekanat Heilbronn-Neckarsulm ein herzliches „Vergelt's Gott“. Vor kurzem führten wir unsere jährliche Haussammlung durch. In dieser wird das vorbildliche Engagement und der herausragende Einsatz des Dekanats zum Gelingen der BUGA herausgestellt. Seit 8.
‚Des isch wia Wasser!‘, d. h., es hat keinen Wert. Wer dich gerettet hat aus seiner Kindheit Tagen, der hat auch tief im Herzen den Mutterglauben bewahrt, und er zählt nicht zu denen die „Danke schön“ sagen, um nicht erinnert zu werden. März 2020 17. Wir sind begeistert wie hervorragend unser Team zusammensteht und diese veränderten Bedingungen exzellent meistert. Siebeneinhalb Jahre wirkte Michael Donnerbauer als Stellvertretender Dekan. Über 850 Sattelzüge sind bereits nach Rumänien gefahren. Herzliches „Vergelt’s Gott“ – übe fort und fort dein Predigeramt von der Gegenwart und den Dasein eines gerechten Gottes, der alles Gute belohnt! 28. Allen, die uns finanziell, durch ihre Berichterstattung und ihren Zuspruch unterstützen, sagen wir ein herzliches Vergelt’s Gott ;-) DANKE! Wir sind begeistert wie hervorragend unser Team zusammensteht … Ein herzliches „Vergelts Gott“ sagen die Brazer Musikantinnen und Musikanten. Ab 16 Uhr schwärmten die Musikanten in ihre Gebiete aus und wurden freudig von den Brazerinnen und Brazer empfangen.