Oktober 2020 sind keine Säumniszuschläge festzusetzen. Der Bundesrat beschloss am 15.
Als Reaktion auf die Corona-Pandemie bereitet das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz derzeit verschiedene gesetzliche Regelungen vor.
September 2020 auf dem Abgabenkonto verbucht wurden.Alternativ zur Stundung kann ab sofort bis zum Ende der Stundungsfrist (längstens bis 1.
Der Zugang zu den Links der Liste "Beliebte Inhalte" erfolgt über "Tab".
Die Grundrente kommt. Informationen für Bürger.
Um Unternehmen und Beschäftigte in der Corona-Pandemie zu unterstützen, erhalten sie vielfältige steuerliche Hilfen.
Bis 30.
Am 28. Die europäischen Finanzministerinnen und Finanzminister haben ein Solidaritätspaket in Höhe von 540 Milliarden Euro auf den Weg gebracht, das aus drei Säulen besteht:
Thema dieser Folge: Kurzarbeit. Das Bundesministerium für Finanzen.
Die Schwerpunkte des BMAS – Informationen zu den Schwerpunkten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Zur Finanzierung wird der Bund neue Kredite in Höhe von rund 156 Milliarden Euro aufnehmen.
B. Chile?Kurz nachgefragt... bei Werner Gatzer: Die Senkung der Mehrwertsteuer fördert tatsächlich den Verbrauch?Kurz nachgefragt... bei Werner Gatzer: Wem nützt die Senkung der Mehrwertsteuer?Kurz nachgefragt... bei Werner Gatzer: Wie lange wird es dauern, die zusätzlichen Kredite für das Konjunkturprogramm zurückzuzahlen?Kurz nachgefragt... bei Werner Gatzer: Wann kommt denn der Bonus für alle, die seit Monaten im Kurz nachgefragt… bei Bettina Hagedorn: Was ist jetzt das größte Problem im Bundeshaushalt und wie werden Sie es lösen?Kurz nachgefragt… bei Bettina Hagedorn: Werden wir die „Schwarze Null“ je wieder erreichen?Kurz nachgefragt… bei Dr. Rolf Bösinger: Wieso wurde die Mehrwertsteuer für nachhaltige Produkte nicht stärker gesenkt?Kurz nachgefragt… bei Dr. Rolf Bösinger: Sind Extra-Zahlungen von meinem Arbeitgeber wirklich steuerfrei?Kurz nachgefragt… bei Dr. Rolf Bösinger: Die Kita-Schließungen haben Eltern und besonders Alleinerziehende getroffen.
Die Corona-Pandemie stellt eine große Belastungsprobe für viele Familien dar.
Mai die Erhöhung des Kurzarbeitergeldes, auf die sich zuvor bereits der Koalitionsausschuss geeinigt hatte.